Die Norman Security Suite 10.1 wartet laut Hersteller mit einer verbesserten Personal Firewall auf. Sie überprüft die digitalen Signaturen von ausführbarem Code auf dem Anwender-System und stuft den von diesen Programmen erzeugten Netzwerkverkehr ohne Zutun der Anwender als zulässig beziehungsweise unzulässig ein. Durch die automatisierte Bewertung der Quellen soll die Notwendigkeit sinken, dass die Benutzer eingreifen und über die Zulässigkeit entscheiden müssen. Entsprechend unterbrechen weniger Pop-ups den Arbeitsablauf am Rechner – verspricht zumindest Norman. Das Sicherheitspaket Norman Security Suite schützt bis zu drei Rechner in Privathaushalt und Home Office vor Malware. Die Scan-Engine erkennt, blockiert und entfernt Viren, Würmer, Trojaner und anderen schädlichen Code. Für die Abwehr neuer, unbekannter Malware nutzt die Suite die proaktiven Technologien SandBox und DNA Matching; zusätzlich schützt ein URL-Blocker mit Hilfe von Echtzeit-Informationen aus der Cloud vor dem Zugriff auf Webseiten mit Malware. Alle Aktualisierungen und Updates erfolgen automatisch im Hintergrund. Ein Komprimierungsverfahren für die Signaturdatenbank sorgt dafür, dass der Virenschutz wenig Platz im Hauptspeicher belegt und den Rechner nicht verlangsamt, wie der Hersteller betont. Für den Komplett-Scan des Rechners nutzt er Zeiträume, in denen der Bildschirmschoner eine Arbeitspause anzeigt. Systemanforderungen
Norman Security Suite läuft auf Windows XP 32-bit mit Service Pack 2 oder höher, Windows Vista 32-bit / 64-bit mit Service Pack 1 oder höher und Windows 7 32-bit / 64-bit. Weitere Anforderungen sind Windows Internet Explorer 7 oder höher, möglichst ein 1,8-GHz-Prozesor mit 2 GB RAM und 500 MB verfügbarem Festplatten-Speicher. Der Hersteller empfiehlt eine Bildschirmauflösung von mindestens 1.024 x 768. Preise und Verfügbarkeit
Die Version 10.1 von Norman Security Suite und Norman Security Suite PRO kann ab sofort über die Fachhandels-Partner von Norman oder die Norman-Webseite bezogen werden.
Norman Security Suite mit Antivirus / Antispyware, Personal Firewall, Antispam und Parental Control kostet 59 Euro.
Der empfohlene Verkaufspreis für Norman Security Suite PRO mit den vorgenannten Komponenten zuzüglich Intrusion Guard und Privacy Tools beträgt 69 Euro.
Der Basisschutz Norman Antivirus kostet 49 Euro. Die angegebenen Preise beziehen sich auf eine Jahreslizenz für bis zu drei Rechner im Haushalt. Im Preis eingeschlossen sind alle Signatur- und Software-Updates im Lizenzzeitraum.