Podcast „Freie Rede“ von Ann Toma-ToaderundMelania Swiontek Brzezinski
In der letzten Folge von „Queerly beloved – Rom*nja Widerstand im Wandel der Zeit“ ist der schwule Großvater, Autor und Aktivist Gianni Jovanovic zu Gast.
Was bedeutete es, als Junge in der DDR aufzuwachsen? Und wie sieht es im Westen aus? Ein Sozialarbeiter und ein Spezialist in Gender Studies im Gespräch.
Moritz Wasserek und Sebastian Meier sprechen über Unternehmertum in Ostdeutschland nach der Wende. Die westdeutsche Perspektive bringt Axel Kaiser ein.
In dieser Folge treffen zwei starke Frauen aufeinander: Halina Bendkowski und Imke Günther. Wie hat die Wiedervereinigung die Frauenbewegung beeinflusst?