piwik no script img
lynx   »   [go: up one dir, main page]

US-Schauspielerin und BürgerrechtlerinRuby Dee ist tot

Sie war eine der ersten schwarzen Schauspielerinnen der USA. Beim Marsch auf Washington 1963 mit Martin Luther King waren Ruby Dee und ihr Mann Zeremonienmeister.

Ruby Dee im Jahr 2008. Bild: ap

NEW YORK afp | Die US-Schauspielerin und Bürgerrechtlerin Ruby Dee ist tot. Die Theater-, Film- und Fernsehschauspielerin sei am Mittwoch im Alter von 91 Jahren in ihrem Haus in New York im Beisein ihrer Familie gestorben, sagte ihr Agent Michael Livingston am Donnerstag. US-Präsident Barack Obama erklärte, Dee habe den Weg für Generationen schwarzer Schauspieler bereitet. Durch ihr Engagement in der Bürgerrechtsbewegung habe sie zudem geholfen, „neue Türen“ zu öffnen.

Dee hatte ihre Karriere in den 1940er Jahren nach einem Studium am American Negro Theatre im New Yorker Stadtteil Harlem begonnen und war eine der ersten schwarzen Schauspielerinnen der USA. Dee spielte mehr als hundert Rollen in Filmen und am Broadway, darunter in dem Theaterstück „A Raisin In The Sun“ von 1959 und der Filmversion zwei Jahre später. Im Jahr 2008 wurde sie für ihre Nebenrolle in Ridley Scott's Drama „American Gangster“ für den Oscar nominiert.

Dee, die von 1948 bis zu seinem Tod im Jahr 2005 mit dem Schauspieler Ossie Davis verheiratet war, war eine engagierte Bürgerrechtlerin. Das Paar diente als Zeremonienmeister beim historischen Marsch auf Washington 1963 unter Führung des Bürgerrechtlers Martin Luther King, der ein enger Freund des Paares war. Auch mit dem radikalen Aktivisten Malcolm X waren sie befreundet. Zu Ehren der Schauspielerin wollen die Broadway-Theater am Freitagabend ihre Lichter eine Minute lang dimmen.

Obama erklärte, er werde niemals vergessen, wie er beim ersten Rendezvous mit seiner heutigen Frau Michelle Dee als jähzornige Nachbarschaftswächterin in Spike Lees Film „Do The Right Thing“ gesehen habe. Dee „hat uns gefesselt und herausgefordert“, erklärte der erste schwarze Präsident der Vereinigten Staaten. „Durch ihre bemerkenswerten Auftritte hat Ruby den Weg für Generationen schwarzer Schauspieler und Schauspielerinnen gebahnt und afro-amerikanische Frauen im ganzen Land inspiriert.“

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

Kommentarpause ab 17. April 2025

Liebe Kommune,

wir machen Osterpause – die Kommentarfunktion bleibt für ein paar Tage geschlossen. Ab dem 22.04.2025 sind wir wieder für euch da und freuen uns auf spannende Diskussionen.

Genießt die Feiertage 🐣🌼
${usernameShort}
`; } catch (error) { console.error('Error generating username short name or color: (usually no characters but only sonderzeichen )', error); } } }, openLoginModal() { /* TODO: consider improving: auto-focus on username box */ document.querySelector('#modal-3py73xyq3.modal').classList.toggle('is-active') }, loginOrWriteComment(targetEl) { this.checkIfLoggedIn() if ($store.TazUser.isLoggedIn) { this.commentboxFocused = true } else { targetEl.blur(); this.openLoginModal() } }, resetCommentbox() { this.commentboxFocused = false this.replyid = '' this.userComment = '' const writebox = document.getElementById('container-user__kommune_comments_write') const original_location = document.getElementById('original-container-user__kommune_comments_write') original_location.appendChild(writebox); writeBoxIsInReplyLayout = false; }, postComment() { if (!$store.TazUser.isLoggedIn) { window.popToast('Bitte loggen sie zuerst ein') return false } // Disables 'submit' button this.busy = true console.log('Post comment: ' + this.userComment) // TODO: check to URI-escape this properly please const postCommentData = { id: 5040149, scope: 'cms-article', post: this.userComment, asid: this.replyid, // Injects reply Post ID from parent .community div's x-data } const result = window.TazUser.postComment(postCommentData); result.then((result) => { console.log(result); if (result.success) { this.errorMsg = result.success ? '' : result.message window.popToast('Danke für lhren Kommentar. Er wartet nun auf Freischaltung. Bitte haben Sie Geduld und senden Sie ihn nicht mehrfach ab. ' + this.errorMsg) this.resetCommentbox() } else { this.errorMsg = result.success ? '' : result.message window.popToast('Ein Fehler ist aufgetreten. ' + this.errorMsg) } }).finally(() => { this.busy = false }) }, }">
  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!
Лучший частный хостинг