lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.696 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Philologe

Geboren

7. Oktober 1862, Wien

Gestorben

8. März 1936, Wien

Alter

73†

Name

Much, Rudolf

Staatsangehörigkeit

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Weitere Staaten

Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei

Normdaten

Wikipedia-Link:Rudolf_Much
Wikipedia-ID:3087361 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q88197
Wikimedia–Commons:Rudolf Much
GND:117146382
LCCN:nr95039354
VIAF:26145857776523020614
ISNI:0000000108713660
SUDOC:066868483

Verlinkte Personen (57)

Benndorf-Much, Cornelie, österreichische Anglistin, Turnpädagogin und Gymnasialdirektorin
Feist, Sigmund, deutscher Sprachwissenschaftler
Gutenbrunner, Siegfried, österreichischer Mediävist und Hochschullehrer
Heinzel, Richard, österreichischer germanistischer Mediävist
Hell, Martin, österreichischer Ingenieur und Prähistoriker
Höfler, Otto, österreichischer Germanist
Lange, Wolfgang, deutscher Philologe, Mediävist
Much, Matthäus, österreichischer Heimat- und Vorgeschichtsforscher
Steinhauser, Walter, österreichischer Germanist und Hochschullehrer
Stumpfl, Robert, österreichischer Philologie und Theaterwissenschaftler
Weiser-Aall, Lily, österreichisch-norwegische Volkskundlerin und Ethnologin
Wolfram, Richard, österreichischer Volkskundler und Neuskandinavist
Ascher, Saul, deutscher Schriftsteller
Benndorf, Otto, deutscher Archäologe
Birkhan, Helmut, österreichischer Germanist und Keltologe
Helm, Karl, deutscher Germanist und Religionswissenschaftler
Hoops, Johannes, deutscher Anglist
Jankuhn, Herbert, deutscher Prähistoriker und Universitätsprofessor
Jellinek, Max Hermann, österreichischer Sprachwissenschaftler
König, Christoph, deutscher Germanist und Professor an der Universität Osnabrück
Kralik, Dietrich, österreichischer Altgermanist
Lehmann, Julius Friedrich, deutscher Verleger, Unterstützer der Nationalsozialisten
Lund, Allan A., dänischer Altphilologe
Pirquet, Clemens von, österreichischer Kinderarzt, Bakteriologe, Immunologe
Pokorny, Julius, österreichisch-deutscher Linguist
Reche, Otto, deutscher Anthropologe, Ethnologe und Hochschullehrer
Reichert, Hermann, österreichischer Germanist
Römer, Ruth, deutsche Germanistin
Schmidt, Karl Horst, deutscher Sprachwissenschaftler
Schönerer, Georg von, österreichischer Gutsherr und Politiker, Landtagsabgeordneter
Schultz, Bruno K., österreichisch-deutscher SS-Führer, Anthropologe und Hochschullehrer
See, Klaus von, deutscher Philologe, Skandinavist, Germanist, Historiker, Mediävist
Simek, Rudolf, österreichischer Germanist und Skandinavist
Springer, Matthias, deutscher Mittelalterhistoriker
Steuer, Heiko, deutscher Archäologe
Tacitus, römischer Historiker und Politiker
Tomaschek, Wilhelm, österreichischer Historischer Geograph
Untermann, Jürgen, deutscher Linguist, Philologe und Epigraphiker
Urban, Otto Helmut, österreichischer Prähistoriker und Hochschullehrer
Wiesinger, Peter, österreichischer Germanist
Adler, Max, österreichischer Soziologe, Vertreter des Austromarxismus und Politiker, Landtagsabgeordneter
Albruna, germanische Seherin
Beninger, Eduard, österreichischer Ur- und Frühgeschichtsforscher
Chariomerus, König der Cherusker
Düwel, Klaus, deutscher Philologe
Kranzmayer, Eberhard, österreichischer Sprachwissenschaftler, Dialektologe und Namenforscher
Krenn, Ernst, österreichischer Skandinavist, spezialisiert auf die Färöer
Menhardt, Hermann, österreichischer Germanist und Handschriftenkundler
Pfalz, Anton, österreichischer Sprachwissenschaftler
Pixner, Franz, österreichischer Spanienkämpfer, Bildhauer und Maler
Spieß, Karl von, österreichischer Lehrer und Volkskundler
Thiota, alemannische Seherin
Trathnigg, Gilbert, österreichischer Archäologe, germanistischer Mediävist, Museumsdirektor und Archivar
Tudrus, Herrscher der Quaden
Vibilius, hermundurischer Anführer
Waschnitius, Viktor, österreichisch-dänischer Geistes- und Religionsgeschichtler, Sprachlehrer, Dozent, Dolmetscher, Redakteur und Zensor
Wührer, Karl, österreichischer Historiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Rudolf_Much, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3087361, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117146382, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/26145857776523020614, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q88197.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг