lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.146 Personen mit Wikipedia-Artikel
kaiserlich-russische Obersthofmeisterin

Geboren

27. Juni 1743, Halliste

Gestorben

24. Februar 1828, Pawlowsk

Alter

84†

Namen

Lieven, Charlotte von
Lieven, Charlotte Margarete von
Gaugreben, Charlotte von (Geburtsname)

Staatsangehörigkeit

Flagge von RusslandRussland

Normdaten

Wikipedia-Link:Charlotte_von_Lieven
Wikipedia-ID:1377058 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q4260964
Wikimedia–Commons:Charlotte von Lieven
GND:115603972
VIAF:57348128
ISNI:0000000010299828

Familie

Vater: Carl Caspar von Gaugreben
Mutter: Anna Gaugreben
Ehepartner: Otto Heinrich von Lieven
Kind: Karl von Lieven
Kind: Christoph von Lieven
Kind: Johann Georg von Lieven
Kind: Catharin Elisabeth Charlotte von Lieven

Verlinkte Personen (14)

Gaugreben, Carl Caspar von, Generalleutnant in russischen Diensten
Lieven, Christoph von, russischer General und Diplomat
Lieven, Johann von, russischer Generalleutnant
Lieven, Karl von, russischer General und Bildungsminister
Katharina II., Kaiserin von Russland
Lieven, Dorothea von, Ehefrau des russischen Generals Christoph von Lieven
Nikolaus I., Kaiser von Russland
Paul I., Zar von Russland
Romanow, Michael Pawlowitsch, Mitglied Haus Romanow-Holstein-Gottorp
Vietinghoff, Burchard Christoph von, deutsch-baltischer kaiserlicher russischer Kammerherr und Geheimer Rat, Herr auf Marienburg und weiteren Besitzungen
Edling, Roxandra, russische Hofdame
Romanowa, Alexandra Pawlowna, Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp
Voigt, Hans-Henning von, deutscher Künstler
Von Adlerberg, Juliana, russische Hofdame und Prinzenerzieherin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Charlotte_von_Lieven, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1377058, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/115603972, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/57348128, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4260964.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг