Geboren
10. September 1908, Daressalam, Deutsch-Ostafrika
Gestorben
6. September 1999, Meldorf, Holstein
Alter
90†
Name
Hassel, Gertrud von
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weitere Staaten
Burundi
Mosambik
Ruanda
Tansania
Normdaten
Wikipedia-Link: | Gertrud_von_Hassel |
Wikipedia-ID: | 9997310 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q34736313 |
GND: | 118546686 |
LCCN: | nr/96/15090 |
VIAF: | 62340404 |
ISNI: | 0000000054720127 |
Verlinkte Personen (14)
↔ Hassel, Kai-Uwe von, deutscher Politiker (CDU), MdL, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, MdB, MdEP
↔ Hassel, Theodor von, deutscher Offizier und Landwirt in Ostafrika
↔ Illies, Arthur, deutscher Maler und Grafiker
↔ Luserke, Martin, deutscher Reformpädagoge, Barde, Theaterschaffender, Erzähler und Schriftsteller
↔ Witte, Curt, deutscher Maler
→ Hasler, Bernhard, deutscher Maler, Grafiker und Zeichenlehrer
→ Jebsen, Michael sen., deutscher Kapitän und Reeder, Senator und Politiker (NLP), MdR und Mitglied des preußischen Landtages
→ Rössner, Georg Walter, deutscher Maler und Graphiker
→ Steinbach, Eduard, deutscher Maler
→ Tappert, Georg, deutscher expressionistischer Maler
→ Vocke, Alfred, deutscher Bildhauer und Medailleur
← Graba, Willy, norddeutscher Maler
← Schneider, Ilse, deutsche Kunsterzieherin und Malerin
← Weddig-Dettenberg, Ebba, deutsche Malerin und Grafikerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (4 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (7 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gertrud_von_Hassel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9997310, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118546686, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/62340404, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q34736313.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).