Geboren
26. Juni 1794, Wildbad
Gestorben
14. Oktober 1866, Stuttgart
Alter
72†
Namen
Hofacker, Karl von
Hofacker, Karl Ludwig Wilhelm von
Hofacker, Karl Ludwig Wilhelm (Geburtsname)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Karl_von_Hofacker |
Wikipedia-ID: | 11524983 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q55844221 |
GND: | 116933739 |
VIAF: | 57379281 |
SUDOC: | 243780931 |
Familie
Vater: Karl Friedrich Hofacker
Mutter: Friederike Klemm
Kind: Cäsar von Hofacker
Verlinkte Personen (9)
↔ Hofacker, Carl Friedrich, evangelischer Theologe, Pfarrer und Dekan in Württemberg
→ Blezinger, Christian August, deutscher Eisenwerksbesitzer und Baumwollfabrikant
→ Hofacker, Caesar von, deutscher Offizier der Luftwaffe, Verschwörer des Hitlerattentates vom 20. Juli 1944
→ Hofacker, Eberhard von, württembergischer Generalleutnant im Ersten Weltkrieg
→ Hofacker, Ludwig, evangelischer Pfarrer
→ Hohneck, Adolf, deutscher Landschaftsmaler, Lithograf und Grafiker
→ Raberg, Frank, deutscher Historiker und Politologe
→ Reichenbach, Johann Georg Friedrich, Textilfabrikant in Urspring (Schelklingen), Inhaber einer Baumwollweberei
→ Wilhelm I., König von Württemberg
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (15 Einträge)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (6 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (6 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_von_Hofacker, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11524983, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116933739, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/57379281, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q55844221.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).