lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.529 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher NSDAP-Kreisleiter

Geboren

12. Juni 1891, Mühlen am Neckar

Gestorben

9. September 1944, Bruchsal

Alter

53†

Namen

Kirn, Walther
Kirn, Walter

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Walther_Kirn
Wikipedia-ID:11131723 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q83630451
GND:1089133863
VIAF:290145857886223020770

Verlinkte Personen (15)

Karg, Julius, deutscher Staatsbeamter
Dahm, Georg, deutscher Strafrechtler und Völkerrechtler
Fischer, Hans, deutscher Jurist, Polizist und SS-Führer
Haehnle, Hans, deutscher Unternehmer und Politiker (DtVP), MdR
Hähnle, Lina, deutsche Gründerin des Bundes für Vogelschutz
Heß, Rudolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Stellvertreter Hitlers
Himmler, Heinrich, deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Reichsführer der SS
Huber, Ernst Rudolf, deutscher Staatsrechtler
Kaltenbrunner, Ernst, österreichischer Politiker (NSDAP), MdR, SS-Mitglied, Kriegsverbrecher
Kaul, Kurt, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Generalmajor der Polizei, HSSPF Südwest
Oexle, Gustav Robert, deutscher Politiker (NSDAP), MdR
Pflaumer, Karl, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Innenminister von Baden, SS-Brigadeführer und Mitglied des Reichstags
Seidelmann, Wolf-Ingo, deutscher Volkswirt und Historiker
Thierack, Otto Georg, deutscher Jurist und Politiker (NSDAP), Präsident des Volksgerichtshofes (1936–1942), Reichsminister der Justiz (seit August 1942)
Wagner, Robert, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsstatthalter in Baden und Gauleiter

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Walther_Kirn, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11131723, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1089133863, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/290145857886223020770, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q83630451.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг