Geboren
24. Januar 1764, Montauban
Gestorben
4. August 1832, Versailles
Alter
68†
Name
Borderies, Étienne-Jean-François
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Ämter
Bischof von Versailles (1827–1832)
Vorgänger: Louis Charrier de La Roche
Nachfolger: Louis-Marie-Edmont Blanquart de Bailleul
Normdaten
Wikipedia-Link: | Étienne-Jean-François_Borderies |
Wikipedia-ID: | 7776259 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q3165417 |
Wikimedia–Commons: | Jean-François-Étienne Borderies |
GND: | 172854342 |
VIAF: | 27055744 |
ISNI: | 0000000000812667 |
BnF: | 10737144k |
Verlinkte Personen (8)
→ Becker, Hansjakob, deutscher römisch-katholischer Theologe
→ Dupanloup, Félix, römisch-katholischer Bischof von Orléans
→ Karl X., König von Frankreich
→ Leo XII., Papst (1823–1829)
→ Mohr, Joseph Hermann, deutscher Kirchenliedkomponist und Texter
→ Quélen, Hyacinthe-Louis de, französischer Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Paris
→ Ranke, Friedrich Heinrich, deutscher Theologe
→ Wade, John Francis, englischer Notenkopist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (5 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Étienne-Jean-François_Borderies, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7776259, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/172854342, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/27055744, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3165417.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).