Geboren
23. April 1898, Kiel
Gestorben
17. Dezember 1981, Gmund am Tegernsee
Alter
83†
Namen
Dwinger, Edwin Erich
Dwinger, Ernst
Dwinger, Edwin Ernst
Dwinger, Erich Edwin
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Edwin_Erich_Dwinger |
Wikipedia-ID: | 957990 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q108649 |
Wikimedia–Commons: | Edwin Erich Dwinger |
GND: | 118681427 |
LCCN: | n90667371 |
VIAF: | 111583863 |
ISNI: | 0000000081782024 |
BnF: | 128755376 |
NLA: | 35862037 |
SUDOC: | 070357021 |
Verlinkte Personen (38)
↔ Ginsburg, Tobias, deutscher Autor und Theaterregisseur
↔ Himmler, Heinrich, deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Reichsführer der SS
↔ Wirsing, Giselher, deutscher Journalist
↔ Wlassow, Andrei Andrejewitsch, sowjetischer Generalleutnant
→ Adam, Christian, deutscher Fotograf und Germanist
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (33 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (144 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (490 Einträge)
SWB-Online-Katalog (130 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (107 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (112 Einträge)
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Landesarchiv Baden-Württemberg (16 Einträge)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (17 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (57 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (46 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Edwin_Erich_Dwinger, https://persondata.toolforge.org/p/peende/957990, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118681427, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/111583863, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q108649.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).