lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.504 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher evangelischer Pfarrer, Theologe und Professor für evangelische Theologie an der Universität Königsberg

Geboren

27. September 1813, Marienburg, Westpreußen

Gestorben

31. Oktober 1868, Halle

Alter

55†

Namen

Cosack, Karl Johann
Cosack, Carl Johann

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Karl_Johann_Cosack
Wikipedia-ID:4937407 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1730673
GND:117700215
LCCN:no/2016/97418
VIAF:22925548
ISNI:000000001354768X

Familie

Kind: Konrad Cosack

Verlinkte Personen (17)

Cosack, Konrad, deutscher Rechtswissenschaftler, Professor der Rechte in Gießen, Freiburg, Bonn und München
Speratus, Paul, deutscher Theologe, Reformator und Liederdichter
Boeckh, August, deutscher Klassischer Philologe und Altertumsforscher
Bruns, Victor von, deutscher Chirurg und Hochschullehrer
Erbkam, Wilhelm Heinrich, deutscher evangelischer Theologe
Leopold, Großherzog von Baden
Neander, August, deutscher evangelischer Theologe
Nitsch, Georg, deutscher evangelischer Theologe
Praetorius, Stephan, evangelischer Theologe
Schulze-Smidt, Bernhardine, deutsche Schriftstellerin
Tholuck, August, deutscher protestantischer Theologe
Ullmann, Carl Christian, deutscher reformierter Vermittlungstheologe
Weiss, Bernhard, deutscher evangelischer Theologe und Neutestamentler, Hochschullehrer und Rektor
Wildermuth, Ottilie, deutsche Schriftstellerin
Dach, Simon, deutscher Dichter der Barockzeit
Kunhardt, Ludwig Heinrich, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe
Wagner, Gustav Heinrich, deutscher Gymnasiallehrer, Direktor in Ratibor und Königsberg

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_Johann_Cosack, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4937407, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117700215, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22925548, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1730673.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг