lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.133 Personen mit Wikipedia-Artikel
russischer Architekt

Geboren

1896, St. Petersburg

Gestorben

1937, Moskau

Namen

Ochitowitsch, Michail Alexandrowitsch
Охитович, Михаил Александрович (russisch)
Okhitovich, Mikhail Alexandrovich

Staatsangehörigkeiten

Flagge von RusslandRussland
Flagge von UdSSRUdSSR

Normdaten

Wikipedia-Link:Michail_Alexandrowitsch_Ochitowitsch
Wikipedia-ID:9656192 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q3856330
Wikimedia–Commons:Mikhail Okhitovich
GND:143918397
LCCN:no2010115303
VIAF:151686583
ISNI:0000000118848630
SUDOC:155439049

Verlinkte Personen (10)

Mordwinow, Arkadi Grigorjewitsch, sowjetischer Architekt
Barschtsch, Michail Ossipowitsch, russischer Architekt und Hochschullehrer
Ginsburg, Moissei Jakowlewitsch, sowjetischer Architekt und Hochschullehrer
Halabjan, Karo, armenischer Architekt und Hochschullehrer
Le Corbusier, schweizerisch-französischer Architekt, Architekturtheoretiker, Stadtplaner, Maler, Zeichner, Bildhauer und Möbeldesigner
Sokolow, Nikolai Borissowitsch, sowjetischer Architekt und Stadtplaner
Stalin, Josef, sowjetischer Politiker, Diktator (1927–1953)
Trotzki, Leo, sowjetischer Revolutionär, Politiker und Gründer der Roten Armee
Wright, Frank Lloyd, US-amerikanischer Architekt
Gan, Alexei Michailowitsch, russischer Grafiker und Kunsttheoretiker

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Michail_Alexandrowitsch_Ochitowitsch, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9656192, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/143918397, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/151686583, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3856330.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг