Geboren
5. März 1869, Klosterheidenfeld, Unterfranken, Bayern
Gestorben
12. Juni 1952, München
Alter
83†
Namen
Faulhaber, Michael von
Faulhaber, Michael (Geburtsname)
Faulhaber, Michael Kardinal von (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Frankreich
Ämter
Bischof von Speyer (1910–1917)
Vorgänger: Konrad von Busch
Nachfolger: Ludwig Sebastian
Erzbischof von München und Freising (1917–1952)
Vorgänger: Franziskus Kardinal von Bettinger
Nachfolger: Joseph Kardinal Wendel
Kardinalprotopriester (1952)
Vorgänger: Alessio Ascalesi CPPS
Nachfolger: Alessandro Verde
Normdaten
Wikipedia-Link: | Michael_von_Faulhaber |
Wikipedia-ID: | 475219 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q45160 |
Wikimedia–Commons: | Michael von Faulhaber |
GND: | 118532073 |
LCCN: | nr92009807 |
VIAF: | 59125264 |
ISNI: | 0000000109055006 |
BnF: | 121719254 |
SUDOC: | 03026670X |
Familie
Vater: Michael Faulhaber
Mutter: Margarete Faulhaber
Verlinkte Personen (192)
↔ Ascalesi, Alessio, italienischer Ordensgeistlicher, Kardinal und Erzbischof von Neapel
↔ Benedikt XVI., deutscher Geistlicher, 265. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
↔ Bettinger, Franziskus von, deutscher Kardinal
↔ Busch, Konrad von, deutscher Geistlicher, Bischof von Speyer
↔ Chandelle, Matthäus Georg von, Bischof von Speyer (1818–1826)
↔ Dienheim, Eberhard von, Bischof von Speyer
↔ Döpfner, Julius, deutscher Geistlicher, Bischof von Würzburg und Berlin sowie Erzbischof von München und Freising
↔ Ehrler, Joseph Georg von, deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Speyer
↔ Emanuel, Isidor Markus, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Speyer
↔ Gebsattel, Lothar Anselm von, Würzburger Domdechant, großherzoglicher Staatsrat und Erzbischof von München-Freising
↔ Geissel, Johannes von, Bischof von Speyer, Erzbischof von Köln, Kardinal
↔ Gerlich, Fritz, deutscher Journalist und Historiker
↔ Haneberg, Daniel Bonifaz von, deutscher Bischof, Abt, Theologe und Orientalist
↔ Hattstein, Marquard von, deutscher Bischof von Speyer
↔ Hutten zum Stolzenberg, Franz Christoph von, Bischof von Speyer und Kardinal
↔ Katte, Dieter, deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Homiletiker und Publizist
↔ Limburg-Stirum, August von, Fürstbischof
↔ Ludwig III., bayerischer Prinz, Regent und letzter bayerischer König
↔ Manl, Johann Martin, Bischof von Speyer und Eichstätt
↔ Metternich-Burscheid, Lothar Friedrich von, Bischof von Speyer, Erzbischof und Kurfürst von Mainz und Bischof von Worms
↔ Orsbeck, Johann Hugo von, deutscher römisch-katholischer Geistlicher; Bischof von Speyer (1675–1711); Erzbischof und Kurfürst von Trier (1676–1711)
↔ Pius XII., italienischer Geistlicher, 260. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
↔ Preysing, Konrad Graf von, deutscher Bischof von Eichstätt und Berlin
↔ Ratzinger, Georg, deutscher Diözesanpriester und Kirchenmusiker
↔ Reisach, Karl August von, Bischof von Eichstätt sowie des Erzbistums München und Freising und späterer Kurienkardinal
↔ Reither, Konrad, Bischof von Speyer
↔ Richarz, Peter von, Bischof von Speyer und Augsburg
↔ Rollingen, Heinrich Hartard von, Fürstbischof von Speyer und Fürstpropst von Weißenburg (1711–1719)
↔ Scherr, Gregor von, deutscher Benediktinerabt und Erzbischof von München und Freising
↔ Schlembach, Anton, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Speyer, Großprior des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem
↔ Schönborn-Buchheim, Damian Hugo Philipp von, Kardinal und Fürstbischof von Speyer und Konstanz
↔ Sebastian, Ludwig, Bischof von Speyer
↔ Sötern, Philipp Christoph von, Bischof von Speyer, Erzbischof und Kurfürst von Trier
↔ Steichele, Anton von, deutscher Erzbischof und Historiker
↔ Thoma, Antonius von, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof des Erzbistums München-Freising
↔ Verde, Alessandro, italienischer Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche
↔ Walderdorf, Philipp Franz Wilderich Nepomuk von, deutscher römisch-katholischer Fürstbischof
↔ Waxenberger, Johannes, deutscher Priester und Theologe
↔ Weis, Nikolaus von, Bischof von Speyer
↔ Wendel, Joseph, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von München und Freising (1952–1960)
↔ Wetter, Friedrich, deutscher Geistlicher, emeritierter Erzbischof von München und Freising, Kardinal
↔ Wiesemann, Karl-Heinz, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Speyer
→ Aretz, Jürgen, deutscher Historiker und politischer Beamter
→ Benedikt XV., italienischer Geistlicher, 258. Papst, Bischof von Rom
→ Elser, Georg, deutscher Kunstschreiner und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
→ Esser, Hermann, deutscher Politiker (USPD, NSDAP), MdR
→ Eusebius von Caesarea, Kirchenvater, Kirchengeschichtsschreiber
→ Fritzen, Adolf, Bischof von Straßburg
→ Graf, Friedrich Wilhelm, deutscher Theologe (evangelisch)
→ Heß, Rudolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Stellvertreter Hitlers
→ Hesychios, christlicher Heiliger
→ Hirschfeld, Michael, deutscher Historiker
→ Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
→ Hockerts, Hans Günter, deutscher Historiker
→ Hürten, Heinz, deutscher Historiker und Kirchenhistoriker
→ Klee, Ernst, deutscher Journalist, Historiker und Schriftsteller
→ Leugers, Antonia, deutsche Katholizismusforscherin
→ Lewy, Guenter, deutsch-amerikanischer Politikwissenschaftler
→ Marx, Reinhard, deutscher Geistlicher, Erzbischof von München und Freising, Kardinal
→ Mehlhausen, Joachim, deutscher evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
→ Miranda, Salvador, kubanisch-amerikanischer Bibliothekar und Kirchenhistoriker
→ Morsey, Rudolf, deutscher Historiker
→ Mundelein, George, US-amerikanischer Geistlicher, katholischer Erzbischof und Kardinal
→ Nicolaisen, Carsten, deutscher evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
→ Pfister, Peter, deutscher römisch-katholischer Theologe, Kirchenhistoriker, Archivar und Archivwissenschaftler
→ Pius XI., italienischer Geistlicher, 259. Papst, Bischof von Rom, seit den Lateranverträgen 1929 Staatsoberhaupt des Vatikans
→ Proske, Wolfgang, deutscher Sozialwissenschaftler, Historiker und Pädagoge
→ Rauscher, Anton, deutscher Ordensgeistlicher und Sozialethiker
→ Ritter-Müller, Petra, deutsche römisch-katholische Theologin
→ Schauer, Johann Baptist, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Weihbischof in München und Freising
→ Schlageter, Albert Leo, Freikorpsangehöriger
→ Schlör, Ferdinand, Theologe und Bischof von Würzburg
→ Schmaus, Michael, deutscher katholischer Theologe, Dogmatiker
→ Schroffenberg-Mös, Joseph Konrad von, Bischof von Freising und Regensburg, letzter Fürstpropst von Berchtesgaden
→ Stauffenberg, Claus Schenk von, deutscher Offizier und Hitlerattentäter
→ Stein, Franz Joseph von, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof des Erzbistums München-Freising
→ Volk, Ludwig, deutscher Jesuit und Historiker
→ Wilhelm II., letzter Deutscher Kaiser und letzter König von Preußen
→ Wirsching, Andreas, deutscher Historiker
→ Wolf, Hubert, deutscher römisch-katholischer Theologe und Kirchenhistoriker
→ Zumholz, Maria Anna, deutsche Historikerin
← Abenthum, Karl, deutscher katholischer Pfarrer
← Ammann, Ellen, schwedisch-deutsche Frauenrechtlerin
← Andersen, Karl Theodor, deutscher Zoologe und Hochschullehrer
← Barion, Hans, deutscher katholischer Kirchenrechtler
← Benninghaus, August, deutscher Jesuit
← Bertram, Adolf, deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Hildesheim (1906–1914) und Breslau (1914–1945) und Kardinal
← Bisson, Jakob, deutscher römisch-katholischer Priester
← Böhm, Dominikus, deutscher Architekt und Hochschullehrer
← Bösl, Eduard, deutscher Missionsbischof
← Brand, Theo, deutscher Komponist, Musikpädagoge und Organist
← Buchberger, Michael, deutscher Geistlicher, 74. Bischof von Regensburg
← Buchwieser, Ferdinand, deutscher römisch-katholischer Theologe
← Burgey, Franz, deutscher römisch-katholischer Priester und Theologe
← Bussereau, Jakob Friedrich, deutscher katholischer Geistlicher und Ordensgründer
← Dahl, Joseph, katholischer Priester, Domkapitular
← Defregger, Matthias, deutscher römisch-katholischer Weihbischof im Erzbistum München und Freising
← Dörfler, Peter, deutscher Priester und Heimatdichter
← Dörr, Friedrich, deutscher Theologe und Kirchenlieddichter
← Eggersdorfer, Franz Xaver, deutscher katholischer Theologe, Pädagoge und Politiker (BV), MdL
← Ehrenfried, Matthias, Bischof von Würzburg
← Eid, Ludwig, Priester, Oberstudienrat pfalz-bayerischer Historiker, Autor
← Eisner, Else, deutsche Sozialdemokratin, Ehefrau Kurt Eisners
← Eisner, Kurt, deutscher Politiker und Schriftsteller, erster Ministerpräsident des Freistaats Bayern
← Etlin, Lukas, Schweizer Benediktiner
← Fensel, Benedicta M., Äbtissin des Klosters Frauenchiemsee (1921–1948)
← Fischer, Ivo, deutscher römisch-katholischer Domkapitular im Bistum Würzburg
← Frank, Brigitte, deutsche Ehefrau von Hans Frank
← Fresdorf, Ernst, deutscher Politiker der SPD
← Freundorfer, Joseph, deutscher Geistlicher, Neutestamentler und Bischof von Augsburg
← Galen, Clemens August Graf von, deutscher Bischof und Kardinal
← Geis, Robert Raphael, deutscher Rabbiner
← Graimberg-Bellau, Maria Gräfin, deutsche Sozialarbeiterin
← Grimm, Josef, deutscher Geistlicher, Pfarrer in Götting
← Grünenwald, Lukas, deutscher Lehrer und Heimatforscher
← Habbel, Josef, katholischer Publizist und Verleger
← Haeuser, Philipp, deutscher römisch-katholischer Pfarrer und Anhänger des Nationalsozialismus
← Häfner, Georg, deutscher römisch-katholischer Priester und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime
← Hartl, Albert, deutscher SS-Sturmbannführer, Amtsgruppenleiter im Reichssicherheitshauptamt
← Hartl, Alois, deutscher Geistlicher, Weihbischof der Erzdiözese München und Freising
← Hauck, Johann Jakob von, deutscher Geistlicher und Erzbischof des Erzbistums Bamberg (1912–1943)
← Hausladen, Erwin, deutscher Geistlicher des Erzbistums München-Freising
← Heim, Georg, deutscher Politiker (BVP), MdR
← Höck, Michael, deutscher Geistlicher
← Huber, Sebastian, deutscher römisch-katholischer Theologe, Hochschullehrer und Generalvikar
← Irmgard von Chiemsee, Benediktinerin und Äbtissin in Frauenchiemsee
← Kienitz, Roderich Erwin von, deutscher römisch-katholischer Theologe, Kirchenrechtler, Hochschullehrer und Domkapitular
← Klausener, Erich, deutscher Jurist, Vertreter des deutschen politischen Katholizismus und Staatsbeamter
← König, Lothar, deutscher Jesuit und Widerstandskämpfer
← Kronseder, Friedrich, deutscher Jesuit
← Kumpfmüller, Joseph, Bischof von Augsburg
← Landersdorfer, Simon Konrad, deutscher römisch-katholischer Geistlicher und Theologe, Abt von Scheyern, Bischof von Passau
← Läpple, Alfred, deutscher Religionspädagoge, Professor für Religionspädagogik
← Loichinger, Alexander, deutscher Theologe und Hochschullehrer
← Macedo, Antônio Ferreira de, brasilianischer Ordensgeistlicher, römisch-katholischer Koadjutorerzbischof von Aparecida
← Mack, Maria Imma, deutsche Ordensschwester
← Marie Therese von Österreich-Este, Erzherzogin von Österreich-Este, Prinzessin von Modena und Königin von Bayern (1913–1918)
← Matt, Franz, bayerischer Kultusminister und stellvertretender Ministerpräsident
← Mayer, Philipp Jakob, Generalvikar der Diözese Mainz
← Mayer, Rupert, deutscher Jesuit, Präses der Marianischen Männerkongregation
← Meiser, Hans, deutscher lutherischer Landesbischof von Bayern
← Michl, Johann, deutscher Geistlicher, Theologe, Neutestamentler, Hochschullehrer
← Mitterer, Sigisbert, deutscher Geistlicher und der zweite Abt der Benediktinerabtei Schäftlarn
← Muhler, Emil, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Priester und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
← Müller, Johann Evangelist, deutscher Geistlicher und katholischer Bischof von Stockholm
← Münz, Erwin K., deutscher Schriftsteller
← Neudecker, Johann Baptist von, deutscher römisch-katholischer Geistlicher und Weihbischof in München
← Neuhäusler, Johannes, deutscher katholischer Bischof und kirchlicher Widerstandskämpfer im Dritten Reich
← Oberhuber, Karl, deutscher NSDAP-Sportfunktionär und Ministerialbeamter
← Pechmann, Wilhelm Freiherr von, deutscher Bankmanager
← Piguet, Gabriel, französischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Clermont, NS-Gegner
← Rahner, Hugo, deutscher Jesuit, Theologe und Historiker
← Recknagl, Theodor, deutscher Porträtmaler
← Rehling, Engelbert, deutscher katholischer Geistlicher, politischer Häftling im KZ Dachau
← Reichhold, Anselm, deutscher Heimatforscher
← Rieser, Andreas, österreichischer Priester der Römisch-katholischen Kirche und Verfolgter im Nationalsozialismus
← Rösch, Augustin, Jesuitenpater, aktiv im Widerstand gegen den Nationalsozialismus (Kreisauer Kreis)
← Schachleiter, Albanus, deutscher Abt des Prager Emausklosters und Anhänger der Nationalsozialismus
← Schädler, Franz Xaver, deutscher Priester und Politiker (Zentrumspartei), MdR
← Scharl, Emmeran, deutscher katholischer Geistlicher
← Scharnagl, Anton, bayerischer katholischer Geistlicher und Abgeordneter
← Scheffczyk, Leo, deutscher Geistlicher, Kardinal und Theologe
← Schelling, Georg, österreichischer katholischer Priester, Lagerdekan KZ Dachau
← Scheptyzkyj, Andrej, ukrainischer Theologe, Großerzbischof von Lemberg und Metropolit der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche in der Ukraine
← Schmidt-Pauli, Elisabeth von, deutsche Schriftstellerin
← Schmitt, Karl, deutscher römisch-katholischer Theologe und Professor für Praktische Theologie
← Schödl, Georg, deutscher Presse- und Kriegsfotograf
← Schönherr, Karl, österreichischer Arzt und Schriftsteller
← Schrembs, Joseph, deutschamerikanischer katholischer Geistlicher und Bischof von Toledo bzw
← Schuster, Georg, deutscher Priester
← Siebenhärl, Alexander, deutscher römisch-katholischer Priester, Geistlicher Rat, Pfarrer der Pfarrei St. Magdalena Ottobrunn und Dekan des Dekanates Ottobrunn
← Simmel, Oskar, deutscher Jesuit und Publizist
← Soden-Fraunhofen, Josef Graf von, deutscher Jurist, Diplomat und Politiker
← Sproll, Joannes Baptista, deutscher Geistlicher, Bischof und Gegner des Naziregimes
← Stahler, Thaddäus, deutscher katholischer Priester, Domkapitular, Dompropst, Domdekan
← Stamer, Ludwig, deutscher Priester und Historiker
← Stangassinger, Kaspar, deutscher Redemptoristenpater und Pädagoge
← Stonner, Anton, deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Hochschullehrer
← Strigl, Richard Adolf, deutscher katholischer Theologe
← Strobel, Hans, deutscher Volkskundler
← Thalhamer, Josef, deutscher Priester
← Viernstein, Theodor, deutscher Gefängnisarzt und Kriminalbiologe
← Walther, Gerda, deutsche Philosophin und Parapsychologin
← Ward, Maria, englische katholische Ordensstifterin und Wegbereiterin der Mädchenbildung
← Weckbecker, August, deutscher Bildhauer, Maler, Glasmaler und Professor
← Weis, Jakob, deutscher Geistlicher, Gefängnisseelsorger und im Ersten Weltkrieg Feldgeistlicher
← Weißthanner, Josef, deutscher römisch-katholischer Geistlicher
← Wessely, Karl, deutscher Ophthalmologe
← Wirth, Rudolf, deutscher Kinderbuchautor und Illustrator
← Zeiger, Ivo, deutscher römisch-katholischer Theologe
← Zettler, Marie, deutsche Politikerin der Bayerischen Volkspartei
← Ziegler, Adolf Wilhelm, deutscher römisch-katholischer Theologe, Kirchenhistoriker und Hochschullehrer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (79 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (452 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (331 Einträge)
SWB-Online-Katalog (100 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (98 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (107 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Neue Deutsche Biographie
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (20 Einträge)
Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik (1 Eintrag)
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Kalliope-Verbund
Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)
Index Theologicus (121 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (17 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (120 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (68 Einträge)
Répertoire International des Sources Musicales (1 Eintrag)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (2 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Michael_von_Faulhaber, https://persondata.toolforge.org/p/peende/475219, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118532073, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/59125264, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q45160.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).