Geboren
24. Juli 1894, Vichy, Frankreich
Gestorben
21. Dezember 1990, Stockholm, Schweden
Alter
96†
Namen
Staatsangehörigkeit
Schweden
Normdaten
Wikipedia-Link: | Magda_Julin |
Wikipedia-ID: | 726531 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q267498 |
Wikimedia–Commons: | Magda Julin |
Familie
Ehepartner: Fredrik Emanuel Julin
Verlinkte Personen (25)
↔ Albright, Tenley, US-amerikanische Eiskunstläuferin
↔ Altwegg, Jeannette, britische Eiskunstläuferin
↔ Arakawa, Shizuka, japanische Eiskunstläuferin
↔ Bajul, Oksana, ukrainische Eiskunstläuferin
↔ Dijkstra, Sjoukje, niederländische Eiskunstläuferin
↔ Fleming, Peggy, US-amerikanische Eiskunstläuferin und Olympiasiegerin 1968
↔ Hamill, Dorothy, US-amerikanische Eiskunstläuferin
↔ Heiss, Carol, US-amerikanische Eiskunstläuferin
↔ Henie, Sonja, norwegische Eiskunstläuferin
↔ Hughes, Sarah, US-amerikanische Eiskunstläuferin
↔ Kim, Yuna, südkoreanische Eiskunstläuferin
↔ Lipinski, Tara, US-amerikanische Eiskunstläuferin
↔ Norén, Svea, schwedische Eiskunstläuferin
↔ Pötzsch-Rauschenbach, Anett, deutsche Eiskunstläuferin
↔ Sagitowa, Alina Ilnasowna, russische Eiskunstläuferin
↔ Schtscherbakowa, Anna Stanislawowna, russische Eiskunstläuferin
↔ Schuba, Trixi, österreichische Eiskunstläuferin
↔ Scott, Barbara Ann, kanadische Eiskunstläuferin
↔ Sotnikowa, Adelina Dmitrijewna, russische Eiskunstläuferin
↔ Syers, Madge, britische Eiskunstläuferin
↔ Szabó, Herma, österreichische Eiskunstläuferin und Skirennläuferin
↔ Weld, Theresa, US-amerikanische Eiskunstläuferin
↔ Witt, Katarina, deutsche Eiskunstläuferin, zweifache Olympiasiegerin
↔ Yamaguchi, Kristi, US-amerikanische Eiskunstläuferin
→ Strauss, Johann, österreichisch-deutscher Kapellmeister und Komponist, wurde als „Walzerkönig“ international geschätzt
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Magda_Julin, https://persondata.toolforge.org/p/peende/726531, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q267498.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).