Geboren
6. September 1824, Brunn
Gestorben
22. September 1904, Brunn
Alter
80†
Namen
Romberg, Max von
Romberg, Maximilian Konrad Joseph Freiherr von (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Max_von_Romberg |
Wikipedia-ID: | 5248820 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1230721 |
GND: | 133643085 |
VIAF: | 60276077 |
ISNI: | 0000000019628018 |
Verlinkte Personen (16)
↔ Behrend, Raimund, deutscher Gutsbesitzer und Politiker, MdR
↔ Brederlow, Hans Joachim von, deutscher Majoratsbesitzer und Politiker, MdR
↔ Itzenplitz, Heinrich Friedrich von, preußischer Staatsmann, Naturwissenschaftler und Jurist
↔ Klinckowstroem, Clemens von, deutscher Rittergutsbesitzer, Landrat, Mitglied des Preußischen Herrenhauses, MdR
↔ Neumann, Johannes, deutscher Gutsbesitzer und Politiker (NLP), MdR
↔ Pressentin, Bernhard von, deutscher Fideikommissbesitzer und Politiker, MdR
↔ Steppuhn, Hermann, deutscher Rittergutsbesitzer, MdR
↔ Stolberg-Wernigerode, Udo zu, deutscher Politiker, MdR
→ Best, Heinrich, deutscher Soziologe und Hochschullehrer
→ Bettelheim, Anton, österreichischer Literaturwissenschaftler, Übersetzer und Schriftsteller
→ Haunfelder, Bernd, deutscher Historiker und Publizist
→ Hirth, Georg, deutscher Schriftsteller, Journalist und Verleger
→ Perthes, Justus, Gründer eines geografisch-kartografischen Verlags
→ Pollmann, Klaus Erich, deutscher Historiker
← Romberg, Friedrich Gisbert Wilhelm von, preußischer Generalleutnant
← Romberg, Gisbert von, deutscher Diplomat
Auf anderen Webseiten
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Max_von_Romberg, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5248820, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133643085, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/60276077, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1230721.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).