Geboren
18. Dezember 1768, Paris
Gestorben
8. Oktober 1826, Paris
Alter
57†
Namen
Benoist, Marie-Guillemine
Laville-Leroux, Marie-Guillemine de (Geburtsname)
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Marie-Guillemine_Benoist |
Wikipedia-ID: | 3738926 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q118810 |
Wikimedia–Commons: | Marie-Guillemine Benoist |
GND: | 122947991 |
LCCN: | nr/2001/19398 |
VIAF: | 71658103 |
ISNI: | 0000000066589218 |
BnF: | 14793226r |
SUDOC: | 169289109 |
Familie
Vater: René Delaville-Leroulx
Ehepartner: Pierre-Vincent Benoist
Kind: Prosper Désiré Benoist
Kind: Denis Benoist d'Azy
Verlinkte Personen (10)
↔ Delaville-Leroulx, René, französischer Politiker
→ Capet, Marie-Gabrielle, französische Malerin des Klassizismus
→ David, Jacques-Louis, französischer Maler
→ Gérard, Marguerite, französische Malerin und Radiererin
→ Labille-Guiard, Adélaïde, französische Malerin
→ Ludwig XVIII., französischer König
→ Vallayer-Coster, Anne, französische Malerin
→ Vigée-Lebrun, Élisabeth, französische Malerin
← Bonaparte, Elisa, Schwester Napoleon Bonapartes
← Fischnaller, Josef, österreichischer Fotograf
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (4 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Marie-Guillemine_Benoist, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3738926, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/122947991, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/71658103, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q118810.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).