lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.853 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Rechtswissenschaftler und Kriminologe

Geboren

8. September 1869, Danzig

Gestorben

26. August 1928, Hamburg

Alter

58†

Name

Liepmann, Moritz

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Moritz_Liepmann
Wikipedia-ID:5367126 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1947991
GND:118779958
LCCN:no96012138
VIAF:49145857789923020252
ISNI:0000000121216722
BnF:12755705j
SUDOC:030171121

Verlinkte Personen (17)

Benjamin, Hilde, deutsche Politikerin (SED), MdV, Justizministerin der DDR
Großmann-Doerth, Hans, deutscher Jurist und bedeutender Vertreter des Ordoliberalismus
Robert, Carl, deutscher klassischer Philologe und Archäologe
Aschaffenburg, Gustav, deutscher Psychologe
Freudenthal, Berthold, deutscher Strafrechtler
Frommel, Monika, deutsche Kriminologin und Rechtswissenschaftlerin
Gruhle, Hans Walter, deutscher Psychiater
Herrmann, Walter, deutscher Sozialpädagoge und Hochschullehrer
Liszt, Franz von, deutscher Jurist, Hochschullehrer und Politiker (FVP), MdR
Radbruch, Gustav, deutscher Rechtsgelehrter und Politiker (SPD), MdR
Rousseau, Jean-Jacques, französischer Schriftsteller und Philosoph
Sieverts, Rudolf, deutscher Rechtswissenschaftler und Kriminologe
Bondy, Curt, deutscher Psychologe und Sozialforscher
Hegewisch, Ernst, deutscher Jurist
Niedner, Alexander, deutscher Reichsgerichtsrat
Rittler, Theodor, österreichischer Strafrechtler
Triepel, Heinrich, deutscher Jurist, Völkerrechtler, Staatsrechtler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Moritz_Liepmann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5367126, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118779958, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/49145857789923020252, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1947991.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг