lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.275 Personen mit Wikipedia-Artikel
englischer Bratschist

Geboren

29. Dezember 1876, West Hartlepool

Gestorben

22. Februar 1975, London

Alter

98†

Name

Tertis, Lionel

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:Lionel_Tertis
Wikipedia-ID:5799101 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q718637
Wikimedia–Commons:Lionel Tertis
GND:117274194
LCCN:n/82/84387
VIAF:39563444
ISNI:0000000083744654
BnF:13900357x

Verlinkte Personen (26)

Bax, Arnold, englischer Komponist
Bowen, York, englischer Pianist und Komponist
Bridge, Frank, englischer Komponist
Casals, Pau, spanischer Cellist
Dale, Benjamin, britischer Organist und Komponist
Farjeon, Harry, englischer Komponist
Mackenzie, Alexander, schottischer Komponist
McEwen, John Blackwood, schottischer Komponist
Rubinstein, Artur, polnisch-US-amerikanischer Pianist
Walton, William, englischer Komponist und Dirigent
Ysaÿe, Eugène, belgischer Violinist und Komponist
Buntrock, Barbara, deutsche Bratschistin
Clarke, Rebecca, britische Komponistin
Coates, Eric, englischer Komponist und Bratschist
Cohen, Harriet, britische Pianistin
Craxton, Harold, englischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge
Eichler, Valentin, deutscher Bratschist
Hawley, Stanley, britischer Pianist und Komponist
Jongen, Joseph, belgischer Komponist und Organist
Kennedy, Lauri, australischer Cellist
Kochanski, Paul, polnischer Violinist, Komponist und Arrangeur
Nedbal, Oskar, böhmischer Komponist und Dirigent
Ridout, Timothy, britischer Violinist und Bratschist
Salmond, Felix, englischer Cellist
Walenn, Gerald, britischer Violinist und Komponist
Wessely, Hans, österreichischer Geiger und Musikpädagoge

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Lionel_Tertis, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5799101, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117274194, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/39563444, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q718637.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг