lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.934 Personen mit Wikipedia-Artikel
General der französischen Armee

Geboren

9. August 1736, Paris

Gestorben

13. Mai 1818, Paris

Alter

81†

Namen

Bourbon, Louis V. Joseph de, prince de Condé
Bourbon, Ludwig Joseph I. von
Fürst von Condé

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Louis_V._Joseph_de_Bourbon,_prince_de_Condé
Wikipedia-ID:1661300 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q430775
Wikimedia–Commons:Louis Joseph, Prince of Condé
GND:119012456
LCCN:n97845797
VIAF:76411850
ISNI:000000008156537X
BnF:12449459w
SUDOC:033649014

Familie

Vater: Louis IV. Henri de Bourbon, prince de Condé
Mutter: Caroline von Hessen-Rotenburg
Ehepartner: Charlotte de Rohan
Ehepartner: Marie Catherine Brignole (1798–)
Kind: Louis VI. Henri Joseph de Bourbon, prince de Condé
Kind: Louise Adélaïde de Bourbon

Verlinkte Personen (66)

Bourbon, Louis IV. Henri de, prince de Condé, französischer Prinz von Geblüt, Präsident des Regentschaftsrats, Großhofmeister des königlichen Hauses
Bourbon, Louis VI. Henri Joseph de, prince de Condé, Fürst von Condé
Bourbon-Condé, Louise-Adélaïde de, französische Prinzessin und benediktinische Klostergründerin
Caroline von Hessen-Rotenburg, durch Heirat Herzogin von Bourbon
Marie Catherine Brignole, Fürstin von Monaco und von Condé
Rohan, Charles de, prince de Soubise, französischer General und Staatsmann, Pair und Marschall von Frankreich
Bonaparte, Napoleon, Kaiser der Franzosen
Ernst II. Leopold, Landgraf von Hessen-Rotenburg
Honoré III., Fürst von Monaco
Ludwig XVIII., französischer König
Appiani, Giuseppe, italienischer Altkastrat
Augustin, Jacques, französischer Maler
Autichamp, Jean Thérèse de Beaumont d’, französischer General
Bathilde d’Orléans, französische Prinzessin
Boischollet, Hilarion-François de Chevigné de, französischer Bischof
Bonald, Louis-Gabriel-Ambroise de, französischer Staatsmann und Philosoph
Bouillé, François-Claude-Amour de, französischer General
Bourbon-Condé, Louis Antoine Henri de, duc d’Enghien, französischer Herzog
Bourmont, Louis-Auguste-Victor de Ghaisnes de, französischer General, Kriegsminister, Marschall von Frankreich, Pair von Frankreich
Brancas, Louis II. de, Comte de Lauraguais
Brancas, Louis-Léon de, französischer Literat
Brignole Sale De Ferrari, Maria, italienische Aristokratin, Salonière und Mäzenin
Cazalès, Jacques Antoine Marie de, Politiker während der Französischen Revolution
Charles Marie Bretagne de La Trémoille, französischer Adliger, Emigrant und Generalleutnant
Charlotte Aglaé d’Orléans, Prinzessin von Frankreich und durch ihre Ehe Herzogin von Modena
Charolais, Charles de Bourbon, comte de, französischer Prinz und Libertin
Châtillon, Louise Emmanuelle de, französische Aristokratin und Memorialistin
Clarac, Frédéric de, französischer Archäologe
Coigny, Aimée de, französische Hochadliger und Salonnière
Comeau, Sebastian Joseph von, bayerischer Oberst, Ritter des Militär-Max-Joseph-Ordens, der Ehrenlegion, Militärschriftsteller
Custine, Adam-Philippe, de, französischer General
Damas, Joseph-François-Louis-Charles de, Oberst der Feldzüge in Amerika (1780 und 1781)
Damas, Roger de, französischer General und Bruder von Joseph Francois Louis Damas
Damoiseau, Marie-Charles-Théodore, französischer Militär und Astronom
Deseine, Louis-Pierre, französischer Bildhauer
Duveyrier, Honoré-Nicolas-Marie, französischer Jurist, Politiker und Autor
Espiard von Colonge, Benignus, bayerischer Generalleutnant französischer Herkunft
Espiard von Colonge, Franz Alexander, bayerischer Generalmajor
Ferrand, Antoine-François-Claude, französischer Politiker, Historiker und Mitglied der Académie française
Gastaldy, Joseph, französischer Arzt
Gossec, François-Joseph, klassischer Komponist und Musiker
Gramont, Antoine-Louis-Marie de, französischer Generalleutnant, Politiker und Pair
Grangier, Pierre-Joseph, französischer Jurist und Politiker
Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein, Ludwig Leopold zu, deutscher Reichsfürst und Kunstmäzen
Jouffroy d’Abbans, Claude François, französischer Ingenieur und erster Erfinder des Dampfschiffs
Karl X., König von Frankreich
La Bourdonnaye, François Régis de, französischer Minister
La Ferronnays, Pierre-Louis-Auguste Ferron de, französischer Diplomat und Politiker
La Ferté-Imbault, Marie-Thérèse de, französische Adlige und Salonnière
Laujon, Pierre, französischer Schriftsteller und Mitglied der Académie française
Louis-Philippe I., König der Franzosen
Manson, Jakob von, bayerischer Generalleutnant der Artillerie
Marie Thérèse Charlotte de Bourbon, Herzogin von Angoulême (ab 1799), Dauphine (1824–1830/36) und Titularkönigin von Frankreich (1836–1844)
Moreau, Jean-Victor, französischer General der Revolution
Olry, Johann Franz Anton von, bayerischer Diplomat
Pfeiffer, Franz Joseph, französischer Offizier, hoher bayerischer Verwaltungsbeamter, Ritter des französischen Ludwigsordens
Pichegru, Jean-Charles, französischer General der Revolutionskriege
Rohan, Victoire de, französische Adlige
Romance, Germain-Hyacinthe de, französischer Offizier, Publizist und Schriftsteller
Saillans, François-Louis de, französischer Militär
Saint-Aignan, Paul-Hippolyte de Beauvilliers, duc de, französischer Hochadeliger, Offizier, Diplomat und Mitglied der Académie des Inscriptions et Belles-Lettres und der Académie française
Serre, Hercule de, Jurist und Politiker
Solémy, Jean-Baptiste Symon de, französischer General
Tranchant de Laverne, Léger Marie Philippe, französischer Dragoneroffizier, Schriftsteller und Übersetzer
Valmont de Bomare, Jacques-Christophe, französischer Naturforscher
Vioménil, Antoine du Houx de, französischer Militär

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Louis_V._Joseph_de_Bourbon,_prince_de_Condé, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1661300, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119012456, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/76411850, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q430775.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг