lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.940 Personen mit Wikipedia-Artikel
Fürst von Condé

Geboren

15. November 1845, Saint-Cloud

Gestorben

24. Mai 1866, Sydney
Todesursache: Tuberkulose

Alter

20†

Namen

Condé, Louis Philippe d’Orléans, prince de
Louis Philippe Marie Léopold d’Orléans
Louis d’Orléans

Weiterer Staat

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Louis_Philippe_d’Orléans,_prince_de_Condé
Wikipedia-ID:6969678 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q972527
Wikimedia–Commons:Prince Louis, Prince of Condé
BnF:16077682z

Familie

Vater: Henri d’Orléans, duc d’Aumale
Mutter: Maria Karolina Augusta von Neapel-Sizilien

Verlinkte Personen (10)

Aumale, Henri d’Orléans, duc d’, französischer General, Historiker und Kunstsammler, Mitglied der Nationalversammlung
Maria Karolina Augusta von Neapel-Sizilien, durch Heirat Herzogin von Aumale, Prinzessin von Neapel-Sizilien
Alfred, Prinz von Großbritannien und Irland, Herzog von Edinburgh, Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha
Bourbon, Louis VI. Henri Joseph de, prince de Condé, Fürst von Condé
Maria Amalia von Neapel-Sizilien, Königin der Franzosen (1830–1848)
Martin, James, australischer Jurist und Politiker sowie dreimaliger Premier von New South Wales
Orléans, Ferdinand d’, duc d’Alençon, Herzog von Alençon
Polding, Bede, britischer römisch-katholischer Ordensgeistlicher und Erzbischof von Sydney
Schmitz, Leonhard, deutscher Althistoriker und Klassischer Philologe
Young, John, 1. Baron Lisgar, britischer Kolonialbeamter und Politiker, Mitglied des House of Commons, Generalgouverneur von Kanada

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Louis_Philippe_d’Orléans,_prince_de_Condé, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6969678, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q972527.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг