lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 975.924 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Kulturhistoriker, Autor und Lektor

Geboren

1963, München

Name

Reichold, Klaus

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Klaus_Reichold
Wikipedia-ID:11906714 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q108378293
GND:120514192
LCCN:no2004059549
VIAF:78272325
ISNI:0000000449419179
SUDOC:074642170

Verlinkte Personen (13)

Ludwig II., König von Bayern (1864–1886)
Göttler, Norbert, deutscher Publizist, Schriftsteller und Fernsehregisseur
Hampson, Thomas, US-amerikanischer Opernsänger (Bariton)
Hockerts, Hans Günter, deutscher Historiker
Hubensteiner, Benno, deutscher Historiker
Köhler, Horst, deutscher Politiker (CDU), Bundespräsident (2004–2010)
Maier, Hans, deutscher Politikwissenschaftler und Politiker (CSU), MdL
Ottheinrich, Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg, Kurfürst von der Pfalz
Prinz, Friedrich, deutscher Historiker und Hochschullehrer
Walser, Martin, deutscher Schriftsteller
Weizsäcker, Richard von, deutscher Politiker (CDU), MdA, MdB, Bundespräsident der BRD (1984–1994)
Endl, Thomas, deutscher Verleger, Autor und Fernsehregisseur
Krafft, Sybille, deutsche Filmemacherin und Schriftstellerin

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (18 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (43 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (8 Einträge)
SWB-Online-Katalog (18 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (8 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (15 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (8 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (8 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Klaus_Reichold, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11906714, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/120514192, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/78272325, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q108378293.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг