Geboren
17. Juni 1976, Bergen
Alter
48
Namen
Møster, Kjetil
Møster, Kjetil Traavik
Staatsangehörigkeit
Norwegen
Normdaten
Wikipedia-Link: | Kjetil_Møster |
Wikipedia-ID: | 10200843 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q6419478 |
Wikimedia–Commons: | Kjetil Møster |
GND: | 135575621 |
LCCN: | n/2013/51397 |
VIAF: | 225174129 |
ISNI: | 000000036320402X |
Verlinkte Personen (20)
↔ Abrams, Joshua, US-amerikanischer Jazzmusiker
↔ Hegdal, Eirik, norwegischer Jazzmusiker (Saxophone, Klarinette)
↔ Parker, Jeff, US-amerikanischer Gitarrist
→ Coltrane, John, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
→ Flaten, Ingebrigt Håker, norwegischer Jazzbassist
→ Hængsle, Nikolai, norwegischer Fusion- und Rockmusiker (Bass)
→ Johansen, Nils-Olav, norwegischer Jazzgitarrist und -sänger
→ Kapstad, Kenneth, norwegischer Schlagzeuger
→ Lord, Tom, kanadischer Jazz-Diskograph
→ Nilssen, Gard, norwegischer Jazzmusiker (Schlagzeug und Komposition)
→ Nordeson, Kjell, schwedischer Jazzmusiker
→ Qvenild, Morten, norwegischer Jazz-Pianist
→ Storløkken, Ståle, norwegischer Jazzmusiker (Keyboards, Komposition)
→ Strønen, Thomas, norwegischer Jazz-Schlagzeuger
→ Zanussi, Per, norwegischer Jazz-Bassist, Bandleader und Komponist
← Austad, Eivind, norwegischer Jazzmusiker (Piano, Komposition)
← Hegg-Lunde, Øyvind, norwegischer Jazzmusiker (Schlagzeug, Perkussion, Komposition)
← Jernberg, Sofia, schwedische Jazz- und Improvisationsmusikerin (Gesang, Komposition)
← Johansen, Per Oddvar, norwegischer Schlagzeuger des Modern Jazz
← Sandtorv, Natalie, norwegische Jazz- und Improvisationsmusikerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (7 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Kjetil_Møster, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10200843, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/135575621, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/225174129, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q6419478.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).