lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.493 Personen mit Wikipedia-Artikel
britische Schriftstellerin

Geboren

23. Juli 1896, Spondon, Derbyshire

Gestorben

10. August 1963, Suffolk

Alter

67†

Namen

Burdekin, Katharine
Burdekin, Katharine Penelope Cade (vollständiger Name)
Cade, Katharine Penelope (Geburtsname)
Burdekin, Kay
Murray, Constantine (Pseudonym)

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:Katharine_Burdekin
Wikipedia-ID:1524004 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q538299
GND:1017378231
LCCN:n85105576
VIAF:19734729
ISNI:0000000368546790
BnF:122512865
NLA:35699249
SUDOC:228245036

Familie

Ehepartner: Beaufort Burdekin

Verlinkte Personen (11)

Burdekin, Beaufort, britischer Ruderer
Goldsmith, Margaret Leland, Schriftstellerin, Übersetzerin und Journalistin
Atwood, Margaret, kanadische Schriftstellerin
Clute, John, kanadischer Literaturkritiker und Publizist im Bereich der Science-Fiction und Fantasy
Heß, Rudolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Stellvertreter Hitlers
Marie-Antoinette, Königin von Frankreich und Navarra
Nicholls, Peter, australischer Autor, Historiker und Lexikograf im Bereich der Science-Fiction-Literatur
Orwell, George, englischer Schriftsteller, Essayist und Journalist
Patai, Daphne, US-amerikanische Literaturwissenschaftlerin
Sauter-Bailliet, Theresia, deutsche Sprachwissenschaftlerin und Feministin
Gollancz, Victor, britischer Verleger und Friedensaktivist

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (3 Einträge)
SWB-Online-Katalog (7 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Katharine_Burdekin, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1524004, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1017378231, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/19734729, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q538299.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг