Geboren
15. April 1898, Gmünd, Niederösterreich
Gestorben
8. August 1986, Frankfurt am Main
Alter
88†
Name
Krejci-Graf, Karl
Staatsangehörigkeit
Österreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Karl_Krejci-Graf |
Wikipedia-ID: | 5037088 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1732018 |
GND: | 116515023 |
VIAF: | 91210262 |
ISNI: | 0000000078587789 |
SUDOC: | 144755041 |
Verlinkte Personen (14)
↔ Jurasky, Karl Alfons, österreichischer Geologe
↔ Martini, Erlend, deutscher Paläontologe
→ Bentz, Alfred, deutscher Geologe
→ Goldschmidt, Victor Mordechai, deutscher Mineraloge
→ Hecht, Friedrich, österreichischer Science-Fiction-Schriftsteller
→ Jaekel, Otto, deutscher Geologe und Paläontologe
→ Keppler, Wilhelm, deutscher Unternehmer und Politiker (NSDAP), MdR, SS-Obergruppenführer
→ Petrascheck, Wilhelm, österreichischer Geologe
→ Richter, Rudolf, deutscher Paläontologe
→ Spree, Reinhard, deutscher Wirtschafts- und Sozialhistoriker
→ Stutzer, Otto, deutscher Geologe
→ Suess, Franz Eduard, österreichischer Geologe
← Cramer, Peter, deutscher Geologe
← Krebs, Wolfgang, deutscher Geologe und Hochschullehrer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (7 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (26 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (36 Einträge)
SWB-Online-Katalog (5 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (12 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (4 Einträge)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (9 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_Krejci-Graf, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5037088, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116515023, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/91210262, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1732018.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).