Geboren
10. Februar 1941, Ossegg
Alter
84
Name
Franz, Kurt
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Kurt_Franz_(Didaktiker) |
Wikipedia-ID: | 7580462 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q13460595 |
GND: | 121683869 |
LCCN: | n/85/302081 |
VIAF: | 59259997 |
ISNI: | 0000000109771379 |
BnF: | 13618408m |
SUDOC: | 056593058 |
Verlinkte Personen (10)
← Altner, Manfred, deutscher Literaturwissenschaftler, Autor und Herausgeber
← Ehmcke, Susanne, deutsche Schriftstellerin und Illustratorin
← Gutter, Agnes, Schweizer Märchen-, Kinder- und Jugendliteraturforscherin
← Hübener, Helene, deutsche Schriftstellerin
← Koch, Henny, deutsche Jugendbuchautorin und Übersetzerin
← Köhler, August, deutscher Kindergartenpädagoge, Nachfolger Fröbels
← Maier, Karl Ernst, deutscher Germanist und Pädagoge
← Reinheimer, Sophie, deutsche Kinder- und Jugendliteraturschriftstellerin
← Schroeder, Binette, deutsche Illustratorin
← Wildermuth, Ottilie, deutsche Schriftstellerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (45 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (113 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (182 Einträge)
SWB-Online-Katalog (69 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (107 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (39 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (30 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (50 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Kurt_Franz_(Didaktiker), https://persondata.toolforge.org/p/peende/7580462, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/121683869, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/59259997, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q13460595.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).