lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.936 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Geistlicher, Erzbischof von Reims und Kardinal

Geboren

6. März 1761, Sainte-Marguerite (Insel)

Gestorben

1. Dezember 1839, Reims

Alter

78†

Namen

Latil, Jean-Baptiste de
Latil, Jean-Baptiste Marie Anne Antoine de (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Ämter

Bischof von Chartres (1817–1824)
Vorgänger: Jean-Baptiste-Joseph de Lubersac
Nachfolger: Claude-Hippolyte Clausel de Montals
Erzbischof von Reims (1824–1839)
Vorgänger: Jean-Charles de Coucy
Nachfolger: Thomas-Marie-Joseph Gousset

Normdaten

Wikipedia-Link:Jean-Baptiste_de_Latil
Wikipedia-ID:4588863 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1399745
Wikimedia–Commons:Jean-Baptiste de Latil
VIAF:46939720
ISNI:0000000110981541
BnF:137422359
SUDOC:191802565

Verlinkte Personen (12)

Coucy, Jean-Charles de, französischer Geistlicher, Bischof von La Rochelle und Erzbischof von Reims
Gousset, Thomas, französischer römisch-katholischer Geistlicher, Erzbischof von Reims und Kardinal
Karl X., König von Frankreich
Gérard, François, französischer Porträtmaler
Gregor XVI., italienischer Ordensgeistlicher, Papst (1831–1846)
Leo XII., Papst (1823–1829)
Miranda, Salvador, kubanisch-amerikanischer Bibliothekar und Kirchenhistoriker
Pius VII., Papst (1800–1823)
Pius VIII., italienischer Geistlicher, Papst (1829–1830)
Bonald, Louis-Jacques-Maurice de, französischer Geistlicher, Kardinal und Erzbischof von Lyon
Isoard, Joachim-Jean-Xavier d’, französischer christlicher Gelehrter, Bischof und Kardinal
Quélen, Hyacinthe-Louis de, französischer Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Paris

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jean-Baptiste_de_Latil, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4588863, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/46939720, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1399745.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг