lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.972 Personen mit Wikipedia-Artikel
polnisch-israelische Chemikerin und Holocaustüberlebende

Geboren

2. Januar 1931, Lwów, Polen

Gestorben

24. Juli 2022, Haifa, Israel

Alter

91†

Namen

Altman, Janina
Hescheles, Janina
Hesheles, Janina
Heszelesówna, Janka

Staatsangehörigkeiten

Flagge von IsraelIsrael
Flagge von PolenPolen

Normdaten

Wikipedia-Link:Janina_Altman
Wikipedia-ID:9385058 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q22574794
Wikimedia–Commons:Janina Altman
GND:1081448962
LCCN:n78037309
VIAF:162803525
ISNI:0000000111878220
BnF:17095762p
SUDOC:197844170

Familie

Vater: Henryk Hescheles

Verlinkte Personen (11)

Hemar, Marian, polnischer Satiriker
Willstätter, Richard, deutscher Chemiker und Hochschullehrer, Nobelpreisträger
Bartoszewski, Władysław, polnischer Historiker, Publizist und Politiker
Borwicz, Michał Maksymilian, polnisch-französischer Holocaustforscher
Hampe, Johann Christoph, deutscher protestantischer Theologe, Journalist und Schriftsteller
Klemperer, Victor, deutscher Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, MdV
Krause, Friedhilde, deutsche Slawistin und Bibliothekarin
Lem, Stanisław, polnischer Philosoph, Essayist und Science-Fiction-Autor
Oberländer, Theodor, deutscher Agrarwissenschaftler und Politiker (NSDAP, GB/BHE, FDP, CDU), MdL, MdB
Schmitz, Wolfgang, deutscher Bibliothekar, Bibliothekswissenschaftler und Hochschullehrer
Zweig, Arnold, deutscher Schriftsteller und Politiker, MdV

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Janina_Altman, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9385058, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1081448962, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/162803525, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q22574794.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг