Geboren
18. Januar 1752, Weinsberg
Gestorben
23. November 1828, Tübingen
Alter
76†
Namen
Malblanc, Julius Friedrich von
Malblanc, Julius Friedrich
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Julius_Friedrich_von_Malblanc |
Wikipedia-ID: | 10271412 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q50809383 |
Wikimedia–Commons: | Julius Friedrich von Malblanc |
GND: | 104268891 |
VIAF: | 5361061 |
ISNI: | 0000000061451818 |
BnF: | 10643181v |
SUDOC: | 243587910 |
Verlinkte Personen (7)
↔ Siebenkees, Johann Christian, deutscher Rechtswissenschaftler
→ Eisenhart, August von, deutscher Politiker
→ Hofacker, Karl Christoph, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
→ Kapff, Sixt Jakob von, deutscher Jurist
→ Körner, Hans-Michael, deutscher Historiker
→ Wilhelm I., König von Württemberg
← Hafner, Gottlob Eberhard von, deutscher Theologe
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (21 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (69 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (42 Einträge)
SWB-Online-Katalog (75 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (15 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (105 Einträge)
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (3 Einträge)
Portraitindex Frühe Neuzeit (6 Einträge)
Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert – Online-Bibliographie
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (28 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (67 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (6 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Julius_Friedrich_von_Malblanc, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10271412, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/104268891, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/5361061, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q50809383.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).