Geboren
16. Juli 1938, Illingen
Alter
86
Namen
Dörr, Josef
Dörr, Friedrich Josef
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Josef_Dörr |
Wikipedia-ID: | 9392544 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q23638999 |
Wikimedia–Commons: | Josef Dörr |
GND: | 111038294 |
VIAF: | 20293957 |
ISNI: | 0000000009332256 |
Verlinkte Personen (19)
↔ Baron, Anton, deutscher Politiker (AfD), MdL
↔ Berndt, Hans-Christoph, deutscher Politiker (AfD), MdL, Rechtsextremist
↔ Bollinger, Jan, deutscher Politiker (AfD), MdL
↔ Brinker, Kristin, deutsche Politikerin (AfD)
↔ Chrupalla, Tino, deutscher Politiker (AfD), MdB
↔ Doerr, Josef, deutscher Maler und Organist
↔ Ebner-Steiner, Katrin, deutsche Politikerin (AfD), MdL
↔ Höcke, Björn, deutscher Politiker (AfD), MdL
↔ Kirchner, Oliver, deutscher Politiker (AfD), MdL
↔ Kramer, Nikolaus, deutscher Politiker (AfD), MdL
↔ Lambrou, Robert, deutscher Politiker (AfD)
↔ Nockemann, Dirk, deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker (Schill), MdHB
↔ Siegmund, Ulrich, deutscher Politiker (AfD), MdL
↔ Urban, Jörg, deutscher Politiker (AfD)
↔ Vincentz, Martin, deutscher Politiker (AfD), MdL
↔ Weidel, Alice, deutsche Politikerin (AfD), MdB
↔ Wichmann, Klaus, deutscher Politiker (AfD)
← Hecker, Lutz, deutscher Politiker (AfD), MdL
← Wirth, Christian, deutscher Politiker (AfD, FDP), MdB und Rechtsanwalt
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (10 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (17 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (10 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Josef_Dörr, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9392544, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/111038294, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/20293957, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q23638999.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).