Geboren
22. Februar 1870, Liège
Gestorben
8. Juli 1951, Montreal
Alter
81†
Name
Goulet, Joseph-Jean
Staatsangehörigkeiten
Belgien
Kanada
Normdaten
Wikipedia-Link: | Joseph-Jean_Goulet |
Wikipedia-ID: | 2887431 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1706348 |
VIAF: | 317273951 |
Verlinkte Personen (22)
↔ Charbonneau, Louis, kanadischer Cellist und Musikpädagoge
↔ Dubois, Jean-Baptiste, kanadischer Cellist, Dirigent und Musikpädagoge
↔ Goulet, Charles, kanadischer Sänger und Chorleiter
↔ Goulet, Jean, kanadischer Geiger, Klarinettist und Dirigent
↔ Lavigne, Émery, kanadischer Pianist, Organist und Musikpädagoge
→ Couture, Guillaume, kanadischer Musikpädagoge, Musikkritiker, Dirigent, Chorleiter, Organist, Komponist und Sänger
→ Dupuis, Sylvain, belgischer Komponist und Dirigent
→ Heynberg, Désiré, belgischer Geiger, Musikpädagoge und Komponist
→ Lavigne, Ernest, kanadischer Komponist, Kapellmeister, Kornettist und Musikverleger
→ Musin, Ovide, belgischer Violinist und Komponist
→ Radoux, Jean-Théodore, belgischer Komponist und Dirigent
← Chamberland, Albert, kanadischer Violinist, Dirigent, Musiklehrer und Komponist
← Doyon, Paul, kanadischer Pianist und Organist
← Duquette, Ellsworth, kanadischer Sänger
← Labelle, Gustave, kanadischer Cellist, Komponist und Musikpädagoge
← Lamoureux, Alfred, kanadischer Komponist und Musikpädagoge
← Lapierre, Arthur, kanadischer Sänger, Komponist und Schauspieler
← Plouffe, Éva, kanadische Pianistin und Komponistin
← Racicot, Caroline, kanadische Musikpädagogin
← Renaud, Émiliano, kanadischer Pianist, Organist, Musikpädagoge und Komponist
← Taranto, Émile, kanadischer Geiger, Musikpädagoge und Komponist
← Tremblay, Amédée, kanadischer Organist, Komponist und Musikpädagoge
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Joseph-Jean_Goulet, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2887431, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/317273951, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1706348.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).