lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.955 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Pharmakologe

Geboren

30. Dezember 1925, Frankfurt am Main

Gestorben

30. August 2013, Berlin

Alter

87†

Name

Coper, Helmut

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Helmut_Coper
Wikipedia-ID:7740763 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15444514
GND:1044444959
LCCN:n97088252
VIAF:49670341
ISNI:0000000397736606

Verlinkte Personen (9)

Hartwich, Horst, deutsches Gründungsmitglied der FU Berlin
Herken, Hans, deutscher Pharmakologe
Kopernikus, Nikolaus, Astronom
Kress von Kressenstein, Hans, deutscher Mediziner und Mitbegründer der Freien Universität Berlin
Kubicki, Stanislaw Karol, deutscher Universitätsmitbegründer, Neurophysiologe und Kunstwissenschaftler
Kundler, Herbert, stellvertretender Intendant und Programmdirektor des RIAS Berlin
Löwenthal, Gerhard, deutscher Journalist
Oehme, Peter, deutscher Pharmakologe und Direktor des Instituts für Wirkstofforschung der Akademie der Wissenschaften der DDR (1976–1991)
Rompe, Robert, deutscher Physiker, SED-Funktionär, MdV

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (7 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (14 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (8 Einträge)
SWB-Online-Katalog (10 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (8 Einträge)
Index Theologicus (1 Eintrag)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (4 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Helmut_Coper, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7740763, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1044444959, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/49670341, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15444514.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг