lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.603 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Gymnasiallehrer und Historiker

Geboren

4. Juli 1934, Eitorf

Gestorben

8. Januar 2012, Bückeburg

Alter

77†

Namen

Wieden, Helge Bei der
Bei der Wieden, Helge

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Helge_Bei_der_Wieden
Wikipedia-ID:7601884 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15450925
GND:124500900
LCCN:n83199492
VIAF:22257223
ISNI:0000000108783474
BnF:125572744
SUDOC:034865349

Verlinkte Personen (81)

Bei der Wieden, Brage, deutscher Historiker und Archivar
Ernst, Graf von Holstein-Schaumburg
Graßmann, Antjekathrin, deutsche Historikerin
Adolf IV., Graf von Schauenburg (1225–1238) und Holstein (1227–1238)
Adolf IX., regierender Graf
Adolf von Schaumburg, Erzbischof von Köln (1547–1556)
Affelmann, Johann, deutscher evangelischer Theologe
Bölte, Ernst, deutscher Jurist und Politiker
Borgh, Leonhard von der, deutscher Jurist und Syndicus der Hansestadt Lübeck
Brandenstein, Joachim von, deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter, Gutsbesitzer und Politiker (DNVP)
Brückner, Wilhelm, deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker
Budivoj, Fürst der Abodriten
Dammann, Jakob, deutscher lutherischer Geistlicher, Reformator der Grafschaft Schaumburg
Dethloff, Heinrich, deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker (SPD)
Dettmann, Fritz, deutscher Unternehmer und Politiker (DNVP)
Eberstein, Ludwig von, deutscher römisch-katholischer Geistlicher
Elisabeth von der Pfalz, älteste Tochter des Kurfürsten Friedrich V., Äbtissin von Herford
Engell, Hans Egon, deutscher Landwirt und Politiker
Erythropel, Heinrich, deutscher Verwaltungsjurist und Politiker (DVP)
Eschenburg, Karl, deutscher Landwirt, Verwaltungsbeamter, Gutsbesitzer und Politiker (DNVP)
Evers, Carl Friedrich, deutscher Jurist, Archivar und Numismatiker im Herzogtum Mecklenburg-Schwerin
Everstein, Wolfgang von, Domprobst in Cammin
Gladischefski, Karl, deutscher reformierter Geistlicher und Politiker (DDP)
Granzow, Walter, deutscher Landwirt, Gutsbesitzer und Politiker (NSDAP), MdR
Haack, Hermann, deutscher Verwaltungsjurist und Politiker
Hedwig von Hessen-Kassel, Fürstin von Schaumburg
Heinrich II., Herzog von Schleswig und Graf von Holstein-Rendsburg
Henck, Fritz, deutscher Politiker (SPD)
Hennecke, Hans, deutscher Apotheker und Politiker (SPD)
Hermann, Graf von Holstein-Schaumburg, Bischof von Minden (1567–1582)
Indagine, Johannes de, deutscher Kartäuser, Prior, Reformtheologe und Autor theologischer Schriften
Ísleifur Gissurarson, erster Bischof von Island und Grönland
Jobst Hermann, Graf von Holstein-Pinneberg
Jobst I., Graf von Holstein-Schauenburg
Juliane von Hessen-Philippsthal, Gräfin von Schaumburg-Lippe
Klitzing, Ferdinand, deutscher Jurist, Bürgermeister und Stadtrichter
Kruto, elbslawischer Fürst
Külz, Wilhelm, deutscher Politiker (DDP, LDP), MdR, MdV
Lechtenberg, Heinrich, deutscher Politiker (CDU der DDR), MdV
Magnus II., Herzog zu Mecklenburg
Maier, Michael, Arzt, Alchemist, Satiriker, Publizist und neulateinischer Dichter
Mecklenburg, Diederich von, mecklenburgischer Rittergutsbesitzer, Hofbeamter und Verwaltungsbeamter
Mistislaw, Samtherrscher der Abodriten
Mistiwoj, Samtherrscher der Abodriten
Moeller, Richard, deutscher Historiker, Lehrer, Politiker (DDP) und Autor
Nesse, Hajo von, deutscher Rechtswissenschaftler, Hochschullehrer und Mecklenburgischer Kanzler
Niklot, Fürst der Abodriten
Oertzen, Carl Ludwig von, deutscher Jurist und Komponist
Oertzen, Dietrich von, deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker (DNVP)
Otto IV., Graf von Holstein-Pinneberg
Petersson, Karl, deutscher Politiker (SPD)
Plessen, Volrad von, kurpfälzischer Geheimer Rat und Staatsminister
Pöhls, Werner, deutscher Politiker (CDU der DDR), MdV
Pribislaw, Fürst der Abodriten, Herr zu Mecklenburg
Pribislaw II., Fürst von Mecklenburg-Parchim-Richenberg, Herr des Landes Belgard
Puls, Rudolf, deutscher Pädagoge, Verwaltungsbeamter und Politiker (SPD)
Ratislaus von Rügen, König von Rügen, Fürst der Ranen
Reincke-Bloch, Hermann, deutscher Historiker, Hochschullehrer und Politiker (DVP)
Rittweger, Roman, deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker (SPD)
Scharenberg, Fritz, deutscher Jurist und Gerichtsrat
Scharf, Friedrich, deutscher Jurist und Politiker (NSDAP)
Schaumburg-Lippe, Friedrich Christian zu, deutscher Adeliger, Adjutant von Joseph Goebbels und Reichsredner der NSDAP
Schmidt, Walter, deutscher Jurist und Politiker
Schröder, Paul, deutscher Pädagoge und Politiker (SPD)
Sieveking, Adelheid, deutsches Hexenprozess-Opfer
Simon VI., Graf zu Lippe-Detmold
Stammer, Martin, deutscher evangelischer Theologe, Pädagoge und Politiker (DVP)
Starosson, Franz, deutscher Politiker (SPD), MdL, MdR
Stegmann, Josua, deutscher Theologe und Kirchenliederdichter
Steinmann, Hans, deutscher Landwirt und Politiker (DNVP)
Stier, Ernst, deutscher Landwirt und Politiker (DB)
Stockelmann, August, deutscher Tierarzt und Verwaltungsbeamter
Stubmann, Peter, deutscher Politiker (DDP), MdHB, MdR und Schriftsteller
Tessin, Georg, deutscher Militärhistoriker und Archivar
Thun, Johannes von, Bischof von Schwerin
Türk, Karl, deutscher Rechtswissenschaftler, Historiker und Politiker
Türk, Titus, deutscher Konteradmiral
Wartislaw Swantiboricz, Kastellan von Stettin
Wendorff, Hugo, deutscher Landwirt, Gutsbesitzer und Politiker (FVP, DDP, DStP), MdR
Wick, Friedrich von, deutscher Philologe, Historiker und Verwaltungsbeamter
Wilhelm zu Schaumburg-Lippe, deutscher Adliger, Prinz aus dem Hause Schaumburg-Lippe

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Helge_Bei_der_Wieden, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7601884, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/124500900, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22257223, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15450925.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг