Geboren
8. September 1886, Burtscheid
Gestorben
10. Juli 1942, Weimar
Alter
55†
Name
Linzen, Heinrich
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Heinrich_Linzen |
Wikipedia-ID: | 1448920 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1598191 |
Wikimedia–Commons: | Heinrich Linzen |
GND: | 126412766 |
VIAF: | 10837851 |
ISNI: | 000000001329642X |
Verlinkte Personen (12)
↔ Klinckenberg, Eugène, deutscher Maler
→ Dante Alighieri, italienischer Dichter und Philosoph
→ Gollrad, Karl Josef, deutscher Kunstmaler
→ Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
→ Ibsen, Henrik, norwegischer Schriftsteller und Dramatiker
→ Klemm, Walther, deutscher Maler, Grafiker und Illustrator
→ Krahforst, Hermann, deutscher Kunstmaler
→ Krauß, Karl, deutscher Bildhauer und Hochschullehrer
→ Mackensen, Fritz, deutscher Maler
→ Melchers, Gari, deutsch-US-amerikanischer Maler
← Linzen-Gebhardt, Hilde, deutsche Malerin
← Schulenburg, Paul, deutscher Unternehmer in der Textilindustrie und bedeutender Kunstmäzen
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (7 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (17 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (17 Einträge)
Graphikportal: an der Herstellung und Publikation grafischer Werke beteiligte Personen (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (17 Einträge)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Heinrich_Linzen, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1448920, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/126412766, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/10837851, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1598191.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).