lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.719 Personen mit Wikipedia-Artikel
Herzog von Schleswig und Graf von Holstein-Rendsburg

Geboren

um 1317

Gestorben

um 1384

Name

Heinrich II.

Weitere Staaten

Flagge von DänemarkDänemark
Flagge von DeutschlandDeutschland

Ämter

(1340–1384)
Vorgänger: Heinrich
Nachfolger: Nikolaus
Graf von Holstein-Rendsburg (1340–1384)
Vorgänger: Gerhard III
Nachfolger: Nikolaus

Normdaten

Wikipedia-Link:Heinrich_II._(Holstein-Rendsburg)
Wikipedia-ID:1170144 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q465347
Wikimedia–Commons:Henry II, Count of Holstein-Rendsburg
GND:142356891
VIAF:134466971

Familie

Vater: Gerhard III.
Mutter: Sophia of Werle
Ehepartner: Ingeborg of Mecklenburg-Schwerin (1366–)
Ehepartner: Mechtild von der Lippe
Kind: Gerhard VI.
Kind: Sophie of Holstein
Kind: Albrecht II.
Kind: Heinrich III. von Schauenburg-Holstein
Kind: Metta von Holstein-Rendsburg

Verlinkte Personen (16)

Albrecht II., Herzog zu Mecklenburg (1348–1379)
Albrecht II., Graf von Holstein-Segeberg und Holstein-Rendsburg
Bernhard V., Herr von Rheda (1344–1364)
Bogislaw VIII., Herzog von Pommern
Gerhard III., dänischer Politiker
Gerhard VI., Graf von Holstein-Rendsburg
Heinrich, Herzog von Schleswig oder auch Sønderjylland
Heinrich III. von Schauenburg-Holstein, Graf von Holstein, Bischof von Osnabrück
Nikolaus, Graf von Holstein-Rendsburg (1390–1397)
Milde, Carl Julius, Zeichenlehrer am Katharineum zu Lübeck
Nikolaus II., Herr zu Werle-Parchim, ab 1292 Herr zu Werle (1283–1316)
Raumer, Georg Wilhelm von, preußischer Verwaltungsbeamter und Direktor des Geheimen Staatsarchivs
Wieden, Helge Bei der, deutscher Gymnasiallehrer und Historiker
Bertram Cremon, Domherr in Hamburg und Bischof in Lübeck
Claus Limbek, holsteinischer Adliger, dänischer Drost und Anführer der Adelsopposition gegen König Valdemar IV. Atterdag
Pepersack, Hartmann, Lübecker Bürgermeister

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Heinrich_II._(Holstein-Rendsburg), https://persondata.toolforge.org/p/peende/1170144, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/142356891, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/134466971, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q465347.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг