Geboren
4. Mai 1886, Stuttgart
Gestorben
18. Dezember 1967, Köngen
Alter
81†
Name
Haering, Hermann
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hermann_Haering |
Wikipedia-ID: | 11086181 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q79794628 |
Wikimedia–Commons: | Hermann Haering |
GND: | 116363665 |
VIAF: | 35206321 |
ISNI: | 0000000110247697 |
SUDOC: | 10906089X |
Verlinkte Personen (123)
↔ Haering, Theodor, deutscher Philosoph
↔ Haering, Theodor von, deutscher lutherischer Theologe
→ Dahlmann, Friedrich Christoph, deutscher Historiker und Staatsmann
→ Waitz, Georg, deutscher Rechtshistoriker und Mediävist
← Abeille, Ludwig, deutscher Pianist und Komponist
← Alberti, Friedrich von, deutscher Geologe
← Bacmeister, Adolf, deutscher Germanist, Journalist, Philologe und Schriftsteller
← Baur-Breitenfeld, Fidel von, württembergischer Generalleutnant und Kriegsminister
← Bernritter, Friedrich, deutscher satirischer Schriftsteller
← Besold, Christoph, deutscher Jurist und Staatsgelehrter
← Blezinger, Johann Georg, deutscher Unternehmer
← Bohnenberger, Johann Gottlieb Friedrich von, deutscher Astronom und Mathematiker
← Bonz, Adolf, deutscher Verleger
← Buchenbach, Hans Jacob Breuning von, deutscher Orientreisender und württembergischer Gesandter
← Burckhardt, Georg, Lehrer, Hochschullehrer
← Bürkle, Adam, deutscher Auswanderer, Pfarrer und Stadtgründer
← Camerer, Wilhelm, deutscher Arzt und Physiologe
← Christmann, Johann Friedrich, württembergischer evangelischer Pfarrer und Komponist von Kirchenliedem und Kammermusikwerken
← Cotta, Georg von, deutscher Verleger, Industriepionier und Politiker
← Cotta, Johann Friedrich, deutscher Verleger, Industriepionier und Politiker
← Dannecker, Johann Heinrich, deutscher Bildhauer
← Degenfeld, Christoph Martin von, Feldherr im Dreißigjährigen Krieg und im Türkenkrieg
← Dillmann, August, deutscher Orientalist und Theologe
← Duttenhofer, Max, deutscher Unternehmer und Erfinder des rauchlosen Schießpulvers
← Ehinger, Ambrosius, deutscher Konquistador, Statthalter von Klein-Venedig
← Elben, Christian Gottfried, deutscher Journalist, Gründer des Schwäbischen Merkurs
← Elben, Emil, deutscher Journalist, Schriftleiter und verantwortlicher Redakteur beim Schwäbischen Merkur
← Elben, Karl, württembergischer Journalist
← Elben, Otto, deutscher Journalist und Politiker (DP), MdR
← Erhard, Heinrich, deutscher Verleger
← Erhardt, Albrecht, Eisenhütteningenieur und Oberbergrat
← Eyth, Max, deutscher Ingenieur und Schriftsteller
← Faber du Faur, Otto von, deutscher Maler, württembergischer Offizier
← Faber du Faur, Wilhelm von, deutscher Unternehmer und Erfinder
← Faißt, Immanuel, deutscher Komponist und Hochschullehrer
← Federmann, Nikolaus, deutscher Handelsagent und Konquistador
← Fein, Wilhelm Emil, deutscher Erfinder und Unternehmer
← Fichte, Immanuel Hermann, deutscher Theologe und Philosoph
← Fink, Christian, deutscher Organist, Chorleiter und Komponist
← Fraas, Oscar, deutscher Pfarrer, Naturforscher und Geologe
← Freudenstein, Ludwig Gremp von, deutscher Rechtswissenschaftler und Syndikus der Stadt Straßburg
← Froberger, Johann Jakob, deutscher Komponist und Organist des Barock
← Frölich, Alois von, deutscher Arzt und Botaniker
← Gadner, Georg, württembergischer Oberrat und Kartograph
← Gärtner, Joseph, deutscher Botaniker
← Gärtner, Karl Friedrich von, deutscher Botaniker und Arzt
← Georgii, Theodor, Protagonist der deutschen Turnbewegung
← Goessler, Peter, deutscher Archäologe
← Griesinger, Gustav, deutscher Pfarrer, Theologe und Schriftsteller
← Griesinger, Wilhelm, deutscher Psychiater und Internist
← Haid, Johann Herkules, deutscher Gymnasialprofessor in Ulm, Schriftsteller der Landeskunde und Volkswirtschaft
← Harpprecht, Johannes (I), württembergischer Rechtswissenschaftler
← Hartmann, Johann Georg, württembergischer Kameralist
← Hauck, Gustav, deutscher Zigarrenfabrikant, Präsident der Handelskammer Heilbronn
← Haug, Friedrich, deutscher Lieder- und Epigrammendichter
← Heine, Jakob von, deutscher Mediziner und Entdecker der spinalen Kinderlähmung
← Heyd, Ludwig Friedrich, deutscher evangelischer Pfarrer und Autor landesgeschichtlicher Werke
← Hochstetter, Ferdinand von, deutsch-österreichischer Geologe, Naturforscher und Entdecker
← Hoffmann, Gustav, deutscher evangelischer Pfarrer, Historiker und württembergischer Kirchenhistoriker
← Holtz zu Niederholz, Georg Friedrich vom, Offizier im Dreißigjährigen Krieg
← Hornmold, Sebastian der Ältere, Bietigheimer Vogt und erster Kirchenratsdirektor in Württemberg
← Jäger, Otto, deutscher Turnlehrer und Philosoph
← Jenisch, Philipp Joseph, deutscher Baumeister
← Junghans, Erhard, Strohhut- und Uhrenfabrikant
← Kallenberg, Karl, deutscher Turner
← Kauffmann, Emil, deutscher Musikpädagoge und Dirigent
← Keller, Adelbert von, deutscher Romanist, Germanist, Übersetzer und Herausgeber
← Kerner, Karl von, württembergischer Generalmajor und Innenminister
← Kielmeyer, Karl Friedrich, deutscher Mediziner, Naturforscher und Chemiker
← Knoerzer, Karl von, württembergischer General der Infanterie
← Koch, Julius Ludwig August, deutscher Psychiater
← Kocher, Konrad, deutscher Organist und Komponist von Kirchenmusik
← Kolb, Karl von, deutscher Kaufmann, Bankier und württembergischer Konsul in Rom
← Kölreuter, Joseph Gottlieb, deutscher Botaniker und Professor für Naturgeschichte sowie Direktor der Hofgärten in Karlsruhe
← Kommerell, Victor, deutscher Mathematiker, Lehrer und Universitätsprofessor
← Laistner, Ludwig, deutscher Schriftsteller und Literaturhistoriker
← Löffler, Jakob, schwäbischer Rechtsgelehrter, württembergischer Kanzler und schwedischer Vizekanzler
← Matthisson, Friedrich von, deutscher Lyriker und Prosaschriftsteller
← Mauser, Wilhelm, deutscher Waffenkonstrukteur und Unternehmer
← Messerschmidt, Franz Xaver, österreichischer Bildhauer
← Moser, Philipp Ulrich, deutscher Pfarrer
← Müller, Karl, deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer
← Müller, Karl Otto, deutscher Archivar und Rechtshistoriker
← Nauclerus, Johannes, erster Rektor und späterer Kanzler der Universität Tübingen; Verfasser einer Weltchronik
← Otto, Immanuel Friedrich, deutscher Textilindustrieller
← Pfister, Johann Christian von, Historiker sowie Prälat und Generalsuperintendent von Tübingen
← Pruckner, Dionys, deutscher Pianist und Musikpädagoge
← Quenstedt, Friedrich August, deutscher Geologe und Paläontologe
← Rapp, Wilhelm Georg, deutsch-US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist
← Reuss, Jeremias David, deutscher Philologe, Literaturhistoriker und Bibliothekar
← Röder, Philipp Ludwig Hermann, württembergischer evangelischer Geistlicher und Reiseschriftsteller
← Rohde, Erwin, deutscher Klassischer Philologe
← Roser, Wilhelm, deutscher Chirurg
← Röslin, Helisäus, deutscher Mediziner, Astrologe, Chronologe und Geograph
← Scheufelen, Karl, deutscher Unternehmer
← Schick, Gottlieb, deutscher Maler des Klassizismus
← Schiller, Johann Kaspar, deutscher Offizier und Hofgärtner des Herzogs von Württemberg
← Schönbein, Christian Friedrich, deutsch-schweizerischer Chemiker
← Schönfeld, Johann Heinrich, deutscher Barockmaler
← Spittler, Ludwig Timotheus, deutscher Historiker für Kirchengeschichte, politische Geschichte und Landesgeschichte
← Steeb, Johann Gottlieb, deutscher lutherischer Geistlicher und landwirtschaftlicher Schriftsteller
← Steigleder, Johann Ulrich, deutscher Organist und Komponist des Frühbarock
← Steinbeis, Ferdinand von, deutscher Wirtschaftspolitiker
← Stifel, Michael, deutscher Theologe, Mathematiker und Reformator
← Stockmayer, Ludwig Friedrich von, württembergischer Generalleutnant und Gouverneur von Stuttgart
← Straub, Johann Baptist, deutscher Rokokobildhauer
← Titot, Heinrich, Schultheiß der Stadt Heilbronn
← Ulsheimer, Andreas Josua, deutscher Arzt und Weltreisender
← Vollmer, Vera, württembergische Wegweiserin der Mädchenbildung
← Waiblinger, Wilhelm, deutscher Dichter und Schriftsteller
← Weckherlin, Ferdinand Heinrich August von, Finanzminister des Königreichs Württemberg
← Weisser, Friedrich Christoph, deutscher Schriftsteller
← Wekhrlin, Wilhelm Ludwig, deutscher Journalist und Schriftsteller
← Weller, Karl, deutscher Landeshistoriker
← Wildermuth, Hermann, deutscher Psychiater
← Wunderlich, Carl Reinhold August, deutscher Internist
← Wunsch, Johann Jakob von, königlich preußischer General der Infanterie
← Württemberg, Alexander Christian Friedrich von, deutscher Dichter und Offizier
← Zahn, Christian Jakob, deutscher Jurist, Musiker, Politiker und Industrieller
← Zeiller, Martin, deutscher Autor
← Zeller, Albert, deutscher Mediziner
← Zumsteeg, Emilie, deutsche Komponistin, Musiklehrerin, Chorleiterin, Pianistin und Musikschriftstellerin
← Zumsteeg, Johann Rudolf, deutscher Komponist und Kapellmeister
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (6 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (21 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (28 Einträge)
SWB-Online-Katalog (55 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (7 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (5 Einträge)
Landesarchiv Baden-Württemberg (18 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (13 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (10 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (36 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (32 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hermann_Haering, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11086181, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116363665, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/35206321, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q79794628.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).