lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.602 Personen mit Wikipedia-Artikel
niederländischer faschistischer Politiker und Angehöriger der Waffen-SS

Geboren

30. November 1910, Assen

Gestorben

22. Februar 1945, Raalte
Todesursache: im Einsatz getötet

Alter

34†

Namen

Feldmeijer, Henk
Feldmeijer, Johannes Hendrik

Staatsangehörigkeit

Flagge von NiederlandeNiederlande

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Henk_Feldmeijer
Wikipedia-ID:4272839 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q639231
Wikimedia–Commons:Henk Feldmeijer
GND:1027228798
LCCN:no/2012/115842
VIAF:254643362
ISNI:0000000446452088

Verlinkte Personen (9)

Hirschfeld, Gerhard, deutscher Historiker
Kwiet, Konrad, deutscher Historiker
Mussert, Anton, niederländischer Tiefbauingenieur, nationalsozialistischer Politiker (NSB, Vorsitzender) und Gründer der SS-Freiwilligen-Legion Niederland
Boere, Heinrich, deutsch-niederländischer Kriegsverbrecher, als Mitglied der Waffen-SS an Morden an niederländischen Zivilisten beteiligt
Borgers, Sander, niederländischer Angehöriger der Waffen-SS und Kriegsverbrecher
Polak, Willem, niederländischer Angehöriger der Waffen-SS
Rauter, Hanns Albin, österreichischer Politiker (NSDAP), MdR, General der Waffen-SS, HSSPF der besetzten Niederlande
Ritterbusch, Wilhelm, deutscher politischer Funktionär (NSDAP)
Snijder, Geerto, niederländischer Klassischer Archäologe, Nationalsozialist und Mitglied der Nederlandsche SS

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Henk_Feldmeijer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4272839, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1027228798, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/254643362, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q639231.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг