lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.955 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Mathematiker

Geboren

24. März 1892, Waterville, Maine

Gestorben

22. Juni 1977, Princeton

Alter

85†

Namen

Morse, Harold Calvin Marston
Morse, Marston

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Harold_Calvin_Marston_Morse
Wikipedia-ID:2328016 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q723627
Wikimedia–Commons:Marston Morse
GND:120178451
LCCN:n50006326
VIAF:14836809
ISNI:0000000108721206
BnF:12299552f
SUDOC:031859259

Familie

Ehepartner: Louise Jefferys Morse
Ehepartner: Celeste Phelps
Kind: Dryden Phelps Morse

Verlinkte Personen (16)

Birkhoff, George David, US-amerikanischer Mathematiker
Bott, Raoul, ungarisch-US-amerikanischer Mathematiker
Cayley, Arthur, englischer Mathematiker
Cole, Nancy, US-amerikanische Mathematikerin und Hochschullehrerin
Maxwell, James Clerk, schottischer Physiker
Milnor, John Willard, US-amerikanischer Mathematiker, Professor für Mathematik
Osgood, William Fogg, US-amerikanischer Mathematiker
Raulff, Ulrich, deutscher Kulturwissenschaftler und Journalist
Robertson, Edmund, britischer Mathematiker, Mathematikhistoriker und Hochschullehrer
Seifert, Herbert, deutscher Mathematiker und Hochschullehrer
Smale, Stephen, US-amerikanischer Mathematiker
Thom, René, französischer Mathematiker
Threlfall, William, deutscher Mathematiker und Hochschullehrer
Dolbeault, Pierre, französischer Mathematiker
Myers, Sumner Byron, US-amerikanischer Mathematiker
Weeks, Dorothy Walcott, US-amerikanische Mathematikerin, Physikerin und Hochschullehrerin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Harold_Calvin_Marston_Morse, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2328016, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/120178451, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/14836809, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q723627.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг