Geboren
25. Januar 1885, Kronstadt, Siebenbürgen
Gestorben
13. Februar 1980, Hermannstadt, Rumänien
Alter
95†
Name
Hermann, Hans
Staatsangehörigkeit
Rumänien
Weitere Staaten
Österreich
Tschechische Republik
Ungarn
Slowakei
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hans_Hermann_(Grafiker) |
Wikipedia-ID: | 9038191 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q23000608 |
GND: | 118703722 |
LCCN: | n84059192 |
VIAF: | 47556534 |
ISNI: | 0000000026982170 |
SUDOC: | 201145731 |
Verlinkte Personen (12)
→ Bielz, Julius, siebenbürgischer Jurist, Kunsthistoriker und Volkskundler
→ Coulin, Arthur, rumänischer Maler und Grafiker
→ Dörschlag, Carl, deutscher Maler und Gymnasialprofessor, in Transsilvanien tätig
→ Eder, Hans, rumänischer Maler
→ Hesshaimer, Ludwig, österreichischer Zeichner und Illustrator
→ Kimm, Fritz, deutscher Grafiker und Maler
→ Kühlbrandt, Ernst, siebenbürgischer Pferdemaler
→ Meschendörfer, Adolf, siebenbürgisch-sächsischer Schriftsteller
→ Miess, Friedrich, Porträt- und Landschaftsmaler der Siebenbürger Sachsen
→ Roth, Viktor, ungarisch-rumänischer evangelischer Pfarrer und Kunsthistoriker
→ Stephani, Claus, deutscher Ethnologe und Buchautor
← Henning-Hermann, Thusnelda, österreichische Dichterin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (13 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (11 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hans_Hermann_(Grafiker), https://persondata.toolforge.org/p/peende/9038191, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118703722, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/47556534, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q23000608.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).