lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.695 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Landschafts-, Genre- und Porträtmaler sowie Grafiker der Düsseldorfer Schule

Geboren

9. September 1885, Briesen, Westpreußen

Gestorben

11. August 1956, München

Alter

70†

Namen

Toepper, Hans
Toepper, Johannes Otto (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Hans_Toepper
Wikipedia-ID:11216148 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q88464477
GND:1233229729
VIAF:96260830

Verlinkte Personen (14)

Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
Benz, Carl, deutscher Ingenieur und Automobilpionier
Daimler, Gottlieb, deutscher Ingenieur, Konstrukteur und Unternehmer
Hindenburg, Paul von, deutscher Generalfeldmarschall und Politiker, Reichspräsident Deutschlands während der Weimarer Republik
Hitler, Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichskanzler, Diktator und Kriegsverbrecher
Janssen, Johann Peter Theodor, deutscher Maler
Ludendorff, Erich, deutscher General der Infanterie und Politiker (DVFP, NSFP), MdR
Ludwig, Horst, deutscher Kunsthistoriker
Maennchen, Albert, deutscher Maler
Münzer, Adolf, deutscher Maler und Grafiker
Patzwall, Klaus D., deutscher Ordenskundler, Autor, Herausgeber und Verleger
Spatz, Willy, deutscher Maler des Historismus, Professor an der Kunstakademie Düsseldorf
Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
Vollmer, Hans, deutscher Kunsthistoriker

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (24 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hans_Toepper, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11216148, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1233229729, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/96260830, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q88464477.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг