Geboren
18. Januar 1896, Hornstein, Burgenland, Österreich
Gestorben
9. Juli 1984, Salzburg, Österreich
Alter
88†
Name
Sedlmayr, Hans
Staatsangehörigkeit
Österreich
Weitere Staaten
Tschechische Republik
Deutschland
Ungarn
Slowakei
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hans_Sedlmayr |
Wikipedia-ID: | 359839 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q79084 |
GND: | 118612557 |
LCCN: | n/82/40906 |
VIAF: | 77108751 |
ISNI: | 0000000122821238 |
BnF: | 12022019r |
SUDOC: | 028371453 |
Verlinkte Personen (110)
↔ Bach, Friedrich Teja, deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer
↔ Banai, Noit, US-amerikanische Kunsthistorikerin
↔ Bauer, Hermann, deutscher Kunsthistoriker
↔ Baumeister, Willi, deutscher Maler
↔ Benesch, Otto, österreichischer Kunsthistoriker
↔ Braunfels, Wolfgang, deutscher Kunsthistoriker
↔ Buschhausen, Helmut, deutscher Kunsthistoriker
↔ Demus, Otto, österreichischer Kunsthistoriker
↔ Dvořák, Max, österreichischer Kunsthistoriker
↔ Egenhofer, Sebastian, deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer
↔ Eitelberger, Rudolf, österreichischer Kunsthistoriker
↔ Fillitz, Hermann, österreichischer Kunsthistoriker
↔ Fischer von Erlach, Johann Bernhard, österreichischer Architekt des Barock
↔ Gelshorn, Julia, deutsche Kunsthistorikerin
↔ Heinz, Günther, österreichischer Kunsthistoriker
↔ Klimburg-Salter, Deborah, US-amerikanische Kunsthistorikerin
↔ Lorenz, Hellmut, österreichischer Kunsthistoriker
↔ Messerer, Wilhelm, deutscher Kunsthistoriker
↔ Nickel, Lukas, deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer
↔ Novotny, Fritz, österreichischer Kunsthistoriker
↔ Pächt, Otto, österreichischer Kunsthistoriker
↔ Piel, Friedrich, deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer
↔ Riegl, Alois, österreichischer Kunsthistoriker
↔ Ritter, Markus, deutscher Kunsthistoriker, Islamwissenschaftler und Spezialist für Geschichte islamischer Kunst
↔ Rosenauer, Artur, österreichischer Kunsthistoriker
↔ Rosenberg, Raphael, österreichischer Kunsthistoriker und Hochschullehrer an der Universität Wien
↔ Schlosser, Julius von, österreichischer Kunsthistoriker
↔ Schmedes, Maria von, österreichische Schlagersängerin und Schauspielerin
↔ Schmidt, Gerhard, österreichischer Kunsthistoriker
↔ Schütze, Sebastian, deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer
↔ Schwarz, Michael Viktor, deutscher Kunsthistoriker
↔ Strzygowski, Josef, österreichischer Kunsthistoriker
↔ Swoboda, Karl M., österreichischer Kunsthistoriker
↔ Thausing, Moritz, österreichischer Kunsthistoriker
↔ Theis, Lioba, deutsche Byzantinische Kunsthistorikerin
↔ Wagner-Rieger, Renate, österreichische Kunsthistorikerin
↔ Wickhoff, Franz, österreichischer Kunsthistoriker
→ Adorno, Theodor W., deutscher Soziologe, Philosoph, Musikwissenschaftler und Komponist
→ Aurenhammer, Hans, österreichischer Kunsthistoriker
→ Frodl-Kraft, Eva, österreichische Kunsthistorikerin und Denkmalpflegerin
→ Hackl, Erich, österreichischer Schriftsteller und Übersetzer
→ Held, Jutta, deutsche Kunsthistorikerin
→ Innerhofer, Roland, österreichischer Germanist
→ Kauffmann, Hans, deutscher Kunsthistoriker
→ Oettinger, Karl, österreichischer Kunsthistoriker
→ Papenbrock, Martin, deutscher Kunsthistoriker
→ Schneider, Norbert, deutscher Kunsthistoriker
→ Zaunschirm, Thomas, österreichischer Kunstwissenschaftler
← Althöfer, Heinz, deutscher Restaurator und Kunsthistoriker, Autor
← Bach, Wolf-Dieter, deutscher Dichter, Übersetzer und Karl-May-Forscher
← Badt, Kurt, deutscher Kunsthistoriker
← Baxandall, Michael, britischer Kunsthistoriker und Hochschullehrer
← Benker, Sigmund, deutscher römisch-katholischer Priester und Kunsthistoriker
← Betti, Emilio, italienischer Rechtswissenschaftler, Philosoph und Theologe
← Bosse, Julius Friedrich Wilhelm, deutscher Hofgärtner und Botaniker
← Breuer, Tilmann, deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger
← Büchner, Joachim, deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
← Burda, Hubert, deutscher Kunsthistoriker und Verleger
← Caspar, Franz, bürgerlicher und (seit 1724) kaiserlicher Hof-Bildhauer
← Dreesbach, Martha, deutsche Kunsthistorikerin und Museumsdirektorin
← Egger, Hermann, österreichischer Kunsthistoriker
← Ferenczy, Béni, ungarischer Bildhauer, Medailleur, Plakettenkünstler und Zeichner
← Fischer von Erlach, Joseph Emanuel, österreichischer Architekt
← Frey, Dagobert, österreichischer Kunsthistoriker
← Fuhrmann, Franz, österreichischer Kunsthistoriker
← Gauland, Alexander, deutscher Jurist, Publizist und Politiker (seit 2013 AfD, davor CDU)
← Gerhaert van Leyden, Niclas, niederländischer Bildhauer
← Goepper, Roger, deutscher Kunsthistoriker
← Grassi, Ernesto, italienischer Philosoph
← Grote, Andreas, deutscher Kunsthistoriker und Museumsleiter
← Gutbrod, Philipp, deutschamerikanischer Kunsthistoriker und Direktor des Institut Mathildenhöhe Darmstadt
← Haas, Willibrord, deutscher Maler, Zeichner und Grafiker
← Haftmann, Werner, deutscher Kunsthistoriker
← Hahnl, Adolf, österreichischer Kunsthistoriker und Bibliothekar
← Hertlein, Edgar, deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer
← Hofer, Karl, deutscher Maler des Expressionismus
← Hoffmann, Elisabeth, deutsche Künstlerin
← Hörl, Richard, österreichischer Politiker (Bürgerliste Salzburg)
← Hubala, Erich, deutscher Kunsthistoriker
← Hügel, Johann Gallus, deutsch-österreichischer Steinmetzmeister des Barock
← Jayme, Erik, deutscher Jurist
← Klauner, Friederike, österreichische Kunsthistorikerin
← Koebner, Thomas, deutscher Publizist, Germanist und Medienwissenschaftler
← Kunisch, Johannes, deutscher Historiker
← Lewerenz, Hans, deutscher Maler, Graphiker und Bildhauer
← Lipp, Wilfried, österreichischer Denkmalpfleger
← Martin von Tours, dritter Bischof von Tours
← Motschmann, Klaus, deutscher Politologe
← Müller, Leopold, österreichischer Tunnelbaupionier
← Philipp, Franz Adolf, australischer Kunsthistoriker
← Preißhofen, Renate, deutsche Klassische Archäologin
← Rassem, Mohammed, deutscher Soziologe
← Rauch, Alexander, deutscher Kunsthistoriker
← Reiter, Robert, deutscher Künstler
← Rohrmoser, Albin, österreichischer Kunsthistoriker und Direktor des Salzburg Museums (1979–1994)
← Ruch, Philipp, deutsch-schweizerischer Theaterregisseur und Aktionskünstler
← Rupprecht, Bernhard, deutscher Kunsthistoriker, Professor für Kunstgeschichte
← Saldern, Axel von, deutscher Kunsthistoriker und Museumsleiter
← Schlosser, Alfred, österreichischer akademischer Bildhauer
← Schmitt, Annegrit, deutsche Kunsthistorikerin
← Schulte Staade, Richard, deutscher römisch-katholischer Priester und Theologe
← Seer, Jakob, salzburgisch-österreichischer Bildhauer
← Seitter, Walter, österreichischer Philosoph und Politologe
← Vermeer, Jan, holländischer Maler
← Wandruszka, Adam, österreichischer Historiker und Journalist
← Weiermann, Herbert, deutscher Kunsthistoriker
← Weixlgärtner, Pepi, österreichisch-schwedische Bildhauerin und Grafikerin
← Wiegand, Wilfried, deutscher Journalist und Kunsthistoriker
← Wieland, Dieter, deutscher Dokumentarfilmer und Autor
← Würtenberger, Franzsepp, deutscher Kunsthistoriker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (67 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (324 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (427 Einträge)
SWB-Online-Katalog (138 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (120 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (85 Einträge)
Neue Deutsche Biographie
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (14 Einträge)
archINFORM
Bayerische Akademie der Wissenschaften - Verstorbene Mitglieder
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (23 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (81 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (125 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (50 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (2 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Wien Geschichte Wiki
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hans_Sedlmayr, https://persondata.toolforge.org/p/peende/359839, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118612557, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/77108751, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q79084.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).