Geboren
11. Juni 1888, Köln
Gestorben
17. November 1983, Gräfelfing
Alter
95†
Namen
Elster, Hanns Martin
Bruneck, Hans (Pseudonym)
Bruneck, Hanns Martin von (Pseudonym)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hanns_Martin_Elster |
Wikipedia-ID: | 4424029 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1576492 |
GND: | 118819321 |
LCCN: | n/82/272742 |
VIAF: | 69726059 |
ISNI: | 0000000368580315 |
BnF: | 12675155p |
SUDOC: | 080267297 |
Familie
Vater: Otto Elster
Verlinkte Personen (49)
↔ Bonsels, Waldemar, deutscher Schriftsteller
↔ Molo, Walter von, deutscher Schriftsteller
↔ Paquet, Alfons, deutscher Journalist und Schriftsteller
→ Adlersfeld-Ballestrem, Eufemia von, deutsche Schriftstellerin
→ Andreas Capellanus, Kaplan und Schriftsteller
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (47 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (106 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (404 Einträge)
SWB-Online-Katalog (108 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (80 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (118 Einträge)
Landesarchiv Baden-Württemberg (2 Einträge)
Liste der im Nationalsozialismus verbotenen Publikationen und Autoren
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (25 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1028 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (988 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (3 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hanns_Martin_Elster, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4424029, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118819321, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/69726059, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1576492.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).