evangelischer Theologe, Bischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Geboren
4. September 1933, Stuttgart
Gestorben
8. August 2023, Loccum
Alter
89†
Name
Hirschler, Horst
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Verlinkte Personen (52)
↔ Beste, Niklot, deutscher Geistlicher, lutherischer Bischof in der DDR
↔ Braecklein, Ingo, deutscher Geistlicher, Bischof der Evangelischen Landeskirche von Thüringen, inoffizieller Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit
↔ Buß, Hinrich, deutscher lutherischer Theologe und Geistlicher
↔ Chappuzeau, Christoph Heinrich, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe, Konsistorialrat und Abt im Kloster Loccum
↔ Detering, Rudolf, deutscher lutherischer Geistlicher und Theologe, Landessuperintendent
↔ Ebell, Georg, Abt im Kloster Loccum
↔ Friedrich, Johannes, deutscher Evangelisch-Lutherischer Theologe, Landesbischof
↔ Gorka, Eckhard, deutscher lutherischer Theologe
↔ Hartwig, Georg, deutscher lutherischer Theologe, Generalsuperintendent und Abt
↔ Heintze, Gerhard, deutscher lutherischer Theologe
↔ Hempel, Johannes, deutscher evangelischer Theologe
↔ Henke, Wilhelm, deutscher Pfarrer, Theologe und Landesbischof in Schaumburg-Lippe
↔ Henze, Ernst, deutscher lutherischer Theologe
↔ Hoppenstedt, August Ludwig, deutscher lutherischer Theologe
↔ Jantzen, Hans-Hermann, deutscher lutherischer Theologe
↔ Käßmann, Margot, deutsche Bischöfin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers
↔ Knuth, Hans Christian, deutscher Geistlicher, Bischof des Sprengels Schleswig der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche
↔ Koppe, Rolf, deutscher Bischof
↔ Krause, Burghard, deutscher lutherischer Theologe
↔ Leich, Werner, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen
↔ Lilje, Hanns, evangelischer Theologe, Kunsthistoriker und lutherischer Landesbischof
↔ Lohse, Eduard, deutscher evangelischer Theologe, lutherischer Bischof der Hannoverschen Landeskirche und Vorsitzender des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschlands
↔ Marahrens, August, Bischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
↔ Meiser, Hans, deutscher lutherischer Landesbischof von Bayern
↔ Meister, Ralf, deutscher lutherischer Theologe, Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
↔ Meyer, Hans Philipp, deutscher lutherischer Theologe
↔ Meyer-Roscher, Walter, deutscher evangelischer Theologe, Oberlandeskirchenrat, Landessuperintendent
↔ Molanus, Gerhard Wolter, deutscher Privatgelehrter, Büchersammler und evangelischer Abt des Klosters Loccum
↔ Müller, Gerhard, deutscher evangelischer Theologe und ehemaliger Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig
↔ Rathke, Heinrich, deutscher Pfarrer, Theologe und Landesbischof in Mecklenburg
↔ Rupstein, Friedrich, deutscher Theologe und Abt
↔ Salfeld, Johann Christoph, evangelisch-lutherischer Theologe, Konsistorialdirektor und Abt im Kloster Loccum
↔ Stark, Lothar, deutscher evangelischer Pastor und Landessuperintendent
↔ Stoll, Karlheinz, deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer und Bischof
↔ Stumpenhausen, Wilhelm, deutscher evangelisch-lutherischer Geistlicher und Landessuperintendent
↔ Uhlhorn, Gerhard, evangelisch-lutherischer Theologe und Abt des Klosters Loccum
↔ Ulrich, Gerhard, deutscher lutherischer Bischof
↔ Wiebe, Franz, deutscher evangelischer Theologe, Landessuperintendent
→ Campenhausen, Axel Freiherr von, deutscher Kirchenrechtler
→ Deeg, Alexander, deutscher Theologe (evangelisch)
→ Isermann, Gerhard, deutscher lutherischer Theologe, Publizist und Autor
→ Kotzebue, Johann, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Abt des Klosters Loccum
→ May, Hans, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe
→ Ruck-Schröder, Adelheid, deutsche evangelisch-lutherische Theologin
→ Schaede, Stephan, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe, Regionalbischof
→ Stier, Christoph, deutscher Geistlicher, Landesbischof in Mecklenburg
→ Stracke, Theodor, deutscher Bildhauer
→ Weil, Stephan, deutscher Jurist und Politiker (SPD), Niedersächsischer Ministerpräsident
→ Wölber, Hans-Otto, deutscher evangelischer Theologe und Bischof
← Brandy, Hans Christian, deutscher evangelischer Theologe
← Hannover, Ernst August von, deutscher Adelsnachkomme, Erbprinz des Hauses der Welfen, Landwirt und Investmentbanker
← Stäblein, Christian, deutscher lutherischer Theologe, Bischof
Zeige alle...Zeige nur 5...
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der
Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben
erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).