Geboren
um 1500, Montalcino
Gestorben
5. September 1553, Rom
Namen
Mollio, Giovanni
Moglio, Giovanni
Moglio, Fra Giovanni
Mollio, Johannes
Montalcinus
Montalcino
Montalcinus, Johannes
Montalcino, Giovanni
da Montalcino, Giovanni
Montalcini, Giovanni
Mollio Montalcino, Giovanni
Mollio da Montalcino, Giovanni
Buzio, Giovanni
Buzio di Montalcino, Juan
Mollio, Johann
Molleus, Johannes
Mollius, Johannes
Mollius, Johann
Mollio, John
Mollius, John
Mollius, Joannes
Mollius Montilcinus, Johannes
Montilcinus
Mollio, Juan
Weiterer Staat
Italien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Giovanni_Mollio |
Wikipedia-ID: | 7168467 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1526267 |
GND: | 1013232917 |
VIAF: | 172300387 |
ISNI: | 000000012251617X |
BnF: | 17364567h |
Verlinkte Personen (57)
↔ Christoffel, Rageth, Schweizer reformierter Pfarrer und Pädagoge
↔ Florio, John, englischer Übersetzer und Gelehrter
↔ Valdés, Juan de, spanischer reformatorisch gesinnter katholischer Theologe und Humanist
↔ Vergerio, Pietro Paolo, italienischer Geistlicher
→ Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius, Universalgelehrter, Theologe, Jurist, Arzt und Philosoph
→ Álvarez de Toledo, Pedro, Vizekönig von Neapel
→ Álvarez y Alva de Toledo, Juan, spanischer Dominikaner, Erzbischof und Kardinal
→ Antonius von Padua, portugiesischer Franziskaner und Heiliger
→ Aristoteles, griechischer Philosoph und Naturforscher
→ Arnold von Brescia, italienischer Regularkanoniker, Kirchenreformer, als Häretiker verurteilt
→ Arnold, Gottfried, deutscher Theologe und Kirchengeschichtsschreiber
→ Bullinger, Heinrich, Schweizer Reformator und Antistes in Zürich
→ Campeggi, Lorenzo, italienischer römisch-katholischer Geistlicher; Kardinal
→ Carnesecchi, Pietro, italienischer Humanist und Märtyrer
→ Clemens VII., Papst (1523–1534)
→ Colonna, Vittoria, italienische Dichterin
→ Contarini, Gasparo, venezianischer Diplomat, später Kardinal der Römischen Kirche
→ Elisabeth I., englische Königin aus der Tudor-Dynastie
→ Elze, Ludwig Theodor, deutscher evangelischer Geistlicher, Kirchenhistoriker und Slawist
→ Erasmus von Rotterdam, niederländischer Humanist
→ Erb, Jörg, Religionspädagoge und christlicher Autor
→ Flaminio, Marcantonio, italienischer Humanist
→ Foxe, John, englischer Schriftsteller
→ Franz von Assisi, Gründer des katholischen Ordens der Franziskaner, katholischer Heiliger, Schutzheiliger Italiens
→ Gonzaga, Giulia, italienische Adlige
→ Grey, Jane, Königin von England
→ Haemstede, Adriaan Corneliszoon van, niederländischer reformierter Theologe und Schriftsteller
→ Hagenbach, Karl Rudolf, Schweizer Theologe und Kirchenhistoriker
→ Ignatius von Loyola, Soldat, Theologe, Gründer der später auch als Jesuitenorden bezeichneten Gesellschaft Jesu
→ Johannes Duns Scotus, schottischer Theologe und Philosoph der Scholastik
→ Julius III., Papst (1550–1555)
→ Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation
→ Ludovisi, Ludovico, italienischer Erzbischof von Bologna und Kardinal
→ Luther, Martin, Mönch, Theologe und Reformator
→ Maria, Mutter Jesu von Nazaret
→ Melanchthon, Philipp, deutscher Gelehrter und Reformator der so genannten Wittenberger Reformation
→ Michelangelo, italienischer Maler, Bildhauer und Architekt
→ Ochino, Bernardino, italienischer reformatorischer Theologe
→ Paleario, Aonio, italienischer Humanist und evangelischer Märtyrer
→ Paul III., Papst (1534–1549)
→ Paul IV., Papst
→ Paulus von Tarsus, Apostel
→ Pellikan, Konrad, reformierter Theologe, Reformator und Hebraist
→ Piper, Ferdinand, deutscher Kirchenhistoriker
→ Pole, Reginald, englischer Geistlicher, Erzbischof von Canterbury
→ Rabus, Ludwig, deutscher lutherischer Theologe und Konfessionalist
→ Robertson, John M., britischer Bürgerrechtler und Politiker, Mitglied des House of Commons
→ Sadoleto, Jacopo, italienischer Kardinal
→ Schulz, Frieder, deutscher evangelischer Liturgiewissenschaftler
→ Seidel Menchi, Silvana, italienische Historikerin
→ Sforza, Francesco II., Herzog von Mailand, Sohn des Ludovico Sforza von Mailand
→ Shakespeare, William, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
→ Simon Petrus, Apostel des Jesus von Nazaret
→ Sixtus IV., Papst (1471–1484)
→ Trubar, Primož, protestantischer Prediger und gilt als Begründer des slowenischen Schrifttums
→ Vermigli, Peter Martyr, italienischer Augustinerordenspriester und reformierter Alttestamentler
→ Zanchi, Girolamo, reformierter Theologe, Konfessionalist und Reformator
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (11 Einträge)
Index Theologicus (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Giovanni_Mollio, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7168467, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1013232917, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/172300387, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1526267.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).