Geboren
12. Mai 1795, Bologna
Gestorben
3. Dezember 1853, Nizza
Alter
58†
Namen
Tanari, Giovanni Niccolò
Tanari, Giovanni Nicola
Tanara, Giovanni Niccolò
Weitere Staaten
Italien
Syrien
Türkei
Ämter
Lateinischer (Titular-)Patriarch von Antiochia (1845–1853)
Vorgänger: Antonio Luigi Piatti
Nachfolger: Albertus Barbolani di Montauto
Erzbischof von Urbino (1832–1845)
Vorgänger: Giangrisostomo Dondini
Nachfolger: Alessandro Angeloni
Bischof von Faenza (1827–1832)
Vorgänger: Stefano Bonsignore
Nachfolger: Giovanni Benedetto Folicaldi
Normdaten
Wikipedia-Link: | Giovanni_Niccolò_Tanari |
Wikipedia-ID: | 10340170 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q53646056 |
Wikimedia–Commons: | Giovanni Niccolò Tanara |
VIAF: | 89505344 |
ISNI: | 0000000061862932 |
Verlinkte Personen (8)
↔ Folicaldi, Giovanni Benedetto, italienischer Geistlicher und Bischof von Faenza
→ Cadolini, Antonio Maria, italienischer Geistlicher, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
→ De Angelis, Filippo, italienischer Kardinal und Bischof
→ Gregor XVI., italienischer Ordensgeistlicher, Papst (1831–1846)
→ Leo XII., Papst (1823–1829)
→ Oppizzoni, Carlo, italienischer Kardinal und Erzbischof von Bologna
→ Piatti, Antonio Luigi, italienischer Kurienerzbischof der Römischen Kirche, Vizegerent der Diözese Rom
← Ferrieri, Innocenzo, italienischer Kardinal der Römischen Kirche
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Giovanni_Niccolò_Tanari, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10340170, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/89505344, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q53646056.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).