Geboren
21. März 1721, Wetzlar
Gestorben
10. Mai 1798, Mannheim
Alter
77†
Namen
Stengel, Georg von
Stengel, Johann Georg Freiherr von (vollständiger Name)
Stengel, Georg
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Georg_von_Stengel_(Kanzleidirektor) |
Wikipedia-ID: | 6872428 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1484458 |
Wikimedia–Commons: | Georg von Stengel |
GND: | 1012365506 |
VIAF: | 171689208 |
Familie
Kind: Stephan von Stengel
Kind: Joseph Gabriel von Stengel
Verlinkte Personen (10)
↔ Pozzi, Maximilian Joseph, deutscher Bildhauer
↔ Stengel, Franz Joseph von, kurpfälzischer Geheimrat und Kanzleidirektor
↔ Stengel, Joseph Gabriel von, badischer Jurist und Verwaltungsbeamter
↔ Stengel, Karl von, deutscher Generalmajor der bayerischen Armee
↔ Stengel, Stephan von, pfälzisch-bayerischer Aufklärer, liberaler Finanz- und Wirtschaftsfachmann, Radierer und Zeichner
→ Karl III. Philipp, Kurfürst von der Pfalz, Herzog von Jülich und Berg
→ Karl Theodor, Kurfürst von der Pfalz und von Bayern
→ Kneschke, Ernst Heinrich, deutscher Heraldiker, Augenarzt und Schriftsteller
← Jordan, Ludwig Andreas, deutscher Politiker, MdR und Winzer
← Stengel, Georg von, deutscher Beamter
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (4 Einträge)
Bayerische Akademie der Wissenschaften - Verstorbene Mitglieder
Kalliope-Verbund
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (8 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (8 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Georg_von_Stengel_(Kanzleidirektor), https://persondata.toolforge.org/p/peende/6872428, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1012365506, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/171689208, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1484458.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).