Geboren
17. Januar 1881, Frankfurt am Main
Gestorben
20. November 1955
Alter
74†
Name
Benkard, Georg
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Georg_Benkard |
Wikipedia-ID: | 2773178 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1503677 |
GND: | 102120404 |
LCCN: | n/82/256915 |
VIAF: | 51776492 |
ISNI: | 0000000110623330 |
BnF: | 124111612 |
SUDOC: | 033223831 |
Verlinkte Personen (12)
↔ Bock, Hans, deutscher Jurist und Richter am Bundesgerichtshof
→ Boor, Hans-Otto de, deutscher Rechtswissenschaftler
→ Laband, Paul, deutscher Germanist, Rechtshistoriker und Staatsrechtslehrer
→ Lindenmaier, Fritz, deutscher Jurist, Richter am Bundesgerichtshof
→ Wassermann, Martin, deutscher Reichsgerichtsrat
← Bacher, Klaus, deutscher Jurist und Richter am Bundesgerichtshof
← Grabinski, Klaus, deutscher Jurist und Richter am Bundesgerichtshof
← Liebmann, Otto, deutscher Verleger
← Rogge, Rüdiger, deutscher Jurist, Richter am Bundesgerichtshof
← Scharen, Uwe, deutscher Jurist, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof
← Tochtermann, Peter, deutscher Jurist, Richter am Einheitlichen Patentgericht
← Wildhagen, Georg, deutscher Rechtsanwalt
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (19 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (46 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (86 Einträge)
SWB-Online-Katalog (49 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (23 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (11 Einträge)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (40 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (13 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Georg_Benkard, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2773178, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/102120404, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/51776492, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1503677.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).