lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.936 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Diplomat, Minister und Obersthofmeister

Geboren

10. August 1724, London

Gestorben

19. April 1807, Wien

Alter

82†

Namen

Starhemberg, Georg Adam von
Starhemberg, Johann Georg Adam Graf von (vollständiger Name)
Starhemberg, Johann Georg Adam Fürst von

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von FrankreichFrankreich
Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von PortugalPortugal
Flagge von SpanienSpanien

Ämter

Österreichischer Gesandter in Portugal (25. Sep. 1750–17. Sep. 1751)
Vorgänger: Johann Philipp Stoltius (bis 1748)
Nachfolger: Johann Sigismund von Khevenhüller-Metsch (ab 1759)
Österreichischer Gesandter in Spanien (17. Sep. 1751–14. Mär. 1752)
Vorgänger: Johann Philipp Stoltius (bis 1734)
Nachfolger: Christoph Anton von Migazzi
Österreichischer Botschafter in Frankreich (1753–1766)
Vorgänger: Johann von Mareschall
Nachfolger: Florimont-Claude Mercy-Argenteau

Normdaten

Wikipedia-Link:Georg_Adam_von_Starhemberg
Wikipedia-ID:5886314 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q214424
Wikimedia–Commons:Georg Adam, Prince of Starhemberg
GND:130156582
VIAF:15869448
ISNI:0000000020485333
SUDOC:190109203

Familie

Vater: Conrad Sigmund Anton Starhemberg
Mutter: Countess Maria Leopoldine zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort
Ehepartner: Marie Franziska Josepha Prinzessin zu Salm-Salm (1761–)
Kind: Ludwig von Starhemberg

Verlinkte Personen (39)

Albert Kasimir von Sachsen-Teschen, österreichischer Herzog und Kunstsammler
Eugen von Savoyen, österreichischer Feldherr und Kunstmäzen
Harrach-Rohrau, Friedrich August von, österreichischer Adliger und Diplomat, Niederösterreichischer Landmarschall
Karl Alexander von Lothringen, Hochmeister des Deutschen Ordens, Generalfeldmarschall und Gouverneur der Niederlande
Karl von Österreich-Teschen, österreichischer Erzherzog und Feldherr
Kaunitz-Rietberg, Wenzel Anton von, österreichischer Diplomat und Politiker
Khevenhüller-Metsch, Johann Sigismund Friedrich von, kaiserlicher Diplomat
Maria Anna von Österreich, Erzherzogin von Österreich und Herzogin von Lothringen
Maria Christina von Österreich, Erzherzogin
Maria Elisabeth von Österreich, österreichische Erzherzogin und Statthalterin der österreichischen Niederlande (1724–1741)
Mercy-Argenteau, Florimond Claude von, österreichischer Diplomat
Nikolaus Leopold zu Salm-Salm, 1. Fürst im Fürstentum Salm-Salm (1751–1770)
Starhemberg, Ludwig von, österreichischer Adliger und Diplomat
Turinetti de Prié, Ercole, habsburgischer Statthalter
Bonaparte, Napoleon, Kaiser der Franzosen
Cobenzl, Johann Karl Philipp Graf, österreichischer Staatsmann
Franz I. Stephan, Herzog von Lothringen und Bar, Großherzog der Toskana, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Georg I., König von Großbritannien und Irland, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg
Johann V., König von Portugal aus dem Hause Braganza
Joseph II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765–1790), Alleinherrscher in den österreichischen Ländern (1780–1790)
Karl X., König von Frankreich
Leopold II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Ungarn, Böhmen, Erzherzog von Österreich etc., Großherzog der Toskana, aus dem Haus Habsburg-Lothringen
Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Maximilian Karl, deutscher Adliger, erster Fürst aus dem Haus Löwenstein
Ludwig XV., König von Frankreich und Navarra (1715–1774)
Ludwig XVI., König von Frankreich (1774–1792)
Maria Theresia, Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen
Marie-Antoinette, Königin von Frankreich und Navarra
Maximilian II. Emanuel, Kurfürst von Bayern, Generalstatthalter der Niederlande
Migazzi, Christoph Anton von, katholischer Erzbischof der Erzdiözese Wien und Kardinal
Pompadour, Madame de, Mätresse Ludwigs XV.
Salm, Ludwig Otto zu, deutscher Reichsfürst
Starhemberg, Gundaker Thomas, österreichischer Finanzfachmann und Präsident der Ministerialbancodeputation
Thugut, Johann Amadeus Franz von, österreichischer Staatsmann und Minister des Auswärtigen
Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
Barbiano e Belgiojoso, Ludovico Luigi Carlo Maria di, italienischer habsburgischer Verwaltungsbeamter und Diplomat
Nettine, Barbe de, Bankbesitzerin
Pergen, Johann Anton von, Diplomat und Minister der Habsburger-Monarchie
Starhemberg, Maximilian Lorenz von, kaiserlicher Generalfeldmarschall und (ab 1679) Kommandant der Festung Philippsburg
Starhemberg, Ottokar von, österreichischer General

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Georg_Adam_von_Starhemberg, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5886314, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/130156582, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/15869448, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q214424.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг