lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 978.549 Personen mit Wikipedia-Artikel
italienischer Maler

Geboren

6. Januar 1756, Piacenza

Gestorben

27. Februar 1830, Piacenza

Alter

74†

Namen

Landi, Gaspare
Landi, Gasparo

Weiterer Staat

Flagge von ItalienItalien

Normdaten

Wikipedia-Link:Gaspare_Landi
Wikipedia-ID:1201072 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q325464
Wikimedia–Commons:Gaspare Landi
GND:12175846X
LCCN:n2005026209
VIAF:37205366
ISNI:0000000066619093
BnF:15063744c
SUDOC:084643803

Verlinkte Personen (21)

Camuccini, Vincenzo, italienischer Maler der Neoklassik
Amalie Auguste von Bayern, Königin von Sachsen
Appiani, Andrea, italienischer Maler des Neoklassizismus
Batoni, Pompeo, italienischer Maler
Bonaparte, Louis, König von Holland, Bruder Napoléon Bonapartes
Canova, Antonio, italienischer Bildhauer des Klassizismus
Carracci, Lodovico, italienischer Maler
Corvi, Domenico, italienischer Maler des Rokoko und der Neoklassik
Daru, Pierre, französischer Finanzmann, Dichter und Historiker
Denon, Dominique-Vivant, französischer Maler, Schriftsteller, Diplomat und Kunstsammler
Guercino, italienischer Maler des Barock
Kauffmann, Angelika, Schweizer Malerin
Maria, Mutter Jesu von Nazaret
Mengs, Anton Raphael, deutscher Maler
Pius VII., Papst (1800–1823)
Procaccini, Camillo, italienischer Maler
Visconti, Ennio Quirino, italienischer Archäologe
Agricola, Filippo, italienischer Maler
Della Somaglia, Giulio Maria, italienischer Geistlicher, Kardinalstaatssekretär
Doria Pamphilj, Giuseppe Maria, italienischer Kardinal der Römischen Kirche
Podesti, Francesco, italienischer Maler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gaspare_Landi, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1201072, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/12175846X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/37205366, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q325464.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг