Geboren
8. März 1823, Kaschau, Komitat Abaúj
Gestorben
18. Februar 1890, Volosca, Istrien
Alter
66†
Namen
Andrássy, Gyula
Andrássy von Csíkszentkirály und Krasznahorka, Gyula Graf (vollständiger Name)
Andrássy von Csík-Szent-Király und Kraszna-Horka, Julius Graf (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Ungarn
Weitere Staaten
Österreich
Tschechische Republik
Slowakei
Ämter
k.u.k. Außenminister (14. Nov. 1871 – 2. Okt. 1879)
Vorgänger: Friedrich Ferdinand von Beust
Nachfolger: Heinrich Karl von Haymerle
k.u.k. Finanzminister (14. Nov. 1871–15. Jän. 1872)
Vorgänger: Menyhért Lónyay
Nachfolger: Ludwig von Holzgethan
k.u.k. Finanzminister (12. Jun. 1876–14. Aug. 1876)
Vorgänger: Ludwig von Holzgethan
Nachfolger: Leopold Friedrich von Hofmann
Normdaten
Familie
Vater: Károly Andrássy
Mutter: Etelka Szapáry
Ehepartner: Katinka Kendeffy (1856–)
Kind: Gyula Andrássy der Jüngere
Kind: Manó Andrássy
Kind: Tivadar Andrássy
Kind: Ilona Andrássy
Verlinkte Personen (136)
↔ Andrássy, Barbara, ungarische Chronistin des Ungarischen Volksaufstandes
↔ Andrássy, Gyula der Jüngere, ungarischer Politiker, k.u.k. Außenminister
↔ Andrássy, Ilona, ungarische Gräfin und Krankenpflegerin des Ersten Weltkrieges
↔ Andrássy, Klára, ungarische Adelige und Journalistin
↔ Andrássy, Tivadar, ungarischer Politiker, Mitglied des Ungarischen Reichstages, Kunstmaler
↔ Bánffy, Dezső, österreich-ungarischer Politiker
↔ Batthyány, Lajos, ungarischer Politiker, Obergespan und Gouverneur von Fiume
↔ Bedeković, Koloman, kroatischer Politiker, Ban von Kroatien und Slawonien, Minister für Kroatien-Slawonien-Dalmatien
↔ Benczúr, Gyula, ungarischer Maler
↔ Beust, Friedrich Ferdinand von, sächsischer und österreichischer Politiker
↔ Bittó, István, ungarischer Politiker
↔ Deák, Ferenc, ungarischer Jurist und Politiker
↔ Elisabeth von Österreich-Ungarn, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn
↔ Eötvös, József, ungarischer Schriftsteller und Staatsmann
↔ Esterházy, Móric, ungarischer Politiker und Ministerpräsident
↔ Fejérváry, Géza, österreich-ungarischer General und Politiker
↔ Festetics, György, ungarischer Politiker, Minister und Hofbeamter
↔ Gorove, István, ungarischer Politiker, Jurist und Minister
↔ Hadik, János, ungarischer Politiker
↔ Haymerle, Heinrich von, österreichischer Staatsmann und Diplomat
↔ Hofmann, Leopold Friedrich von, österreichischer Diplomat und Minister
↔ Holzgethan, Ludwig von, österreichischer Politiker und Ministerpräsident
↔ Horvát, Boldizsár, ungarischer Politiker, Jurist und Justizminister
↔ Károlyi, Mihály, ungarischer Politiker
↔ Kerkapoly, Károly, ungarischer Politiker, Historiker und Philosoph
↔ Khuen-Héderváry, Károly, ungarischer Politiker, Ban von Kroatien und Ministerpräsident von Ungarn
↔ Lónyay, Menyhért, ungarischer Politiker
↔ Lukács, László, ungarischer Politiker
↔ Meinig, Arthur, deutsch-ungarischer Architekt
↔ Mikó, Imre, ungarischer Politiker, Minister und Historiker
↔ Pauler, Tivadar, ungarischer Jurist und Minister
↔ Rajner, Pál, ungarischer Politiker und Innenminister
↔ Szapáry, Etelka, ungarische Adlige
↔ Szapáry, Gyula, österreichisch-ungarischer Politiker und Ministerpräsident
↔ Széll, Kálmán, österreich-ungarischer Politiker
↔ Szlávy, József, österreichisch-ungarischer Politiker
↔ Tisza, István, ungarischer Politiker
↔ Tisza, Kálmán, ungarischer Politiker und Ministerpräsident
↔ Tisza, Lajos, ungarischer Politiker und Minister
↔ Tóth, Vilmos, ungarischer Politiker, Innenminister und Präsident des Magnatenhauses
↔ Wekerle, Sándor, ungarischer Politiker, Ministerpräsident
↔ Wenckheim, Béla, österreich-ungarischer Politiker
→ Batthyány, Lajos, ungarischer Magnat und Ministerpräsident
→ Dechent, Hermann, deutscher lutherischer Theologe und Pfarrer
→ Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und König von Ungarn
→ Karl, letzter Kaiser von Österreich und König von Ungarn
→ Klösz, György, Fotograf der in Österreich und Ungarn tätig war
→ Kossuth, Lajos, ungarischer Politiker
→ Rössler, Hellmuth, deutscher Historiker
→ Viktor Emanuel II., König von Sardinien-Piemont und Italien
→ Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
→ Zala, György, ungarischer Bildhauer
← Abancourt de Franqueville, Franciszek Ksawery d’, polnischer Publizist und Ökonom
← Andrássy, Emanuel, ungarischer Politiker, Weltreisender und Industrieller
← Andrássy, Géza, ungarischer Offizier, Gutsbesitzer, Fabrikant, Politiker, Sportler, Vorstandsmitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaft (1931)
← Antall, József, ungarischer Politiker (MDF), Ministerpräsident
← Bajnai, Gordon, ungarischer Politiker, Ministerpräsident Ungarns (2009–2010)
← Balázs, Péter, ungarischer Politiker und EU-Kommissar
← Bánffy, Miklós, ungarischer Großgrundbesitzer, Politiker und Autor
← Bárdossy, László, ungarischer Diplomat und Politiker, Premierminister (1941–1942)
← Berinkey, Dénes, ungarischer Politiker und Ministerpräsident
← Bethlen, István, ungarischer Politiker, Ministerpräsident (1921–1931)
← Biebl, Rudolf, österreichischer Politiker, Landtagsabgeordneter, Bürgermeister der Stadt Salzburg
← Boldóczki, János, ungarischer kommunistischer Politiker
← Boross, Péter, ungarischer Politiker
← Bucher, Lothar, preußischer Jurist, Journalist und Politiker
← Chotek von Chotkow, Rudolf, Adliger, kaiserlich-königlicher Kämmerer, Großgrundbesitzer
← Coronini-Cronberg, Franz, österreichischer Politiker
← Csáky, Imre, ungarischer Politiker
← Csáky, István, ungarischer Politiker
← Darányi, Kálmán, ungarischer Politiker, Mitglied des Parlaments und Premierminister (1936–1938)
← Daruváry, Géza, ungarischer Diplomat und Politiker
← Dinnyés, Lajos, ungarischer Politiker
← Dóczi, Ludwig von, österreichisch-ungarischer Dichter, Journalist und Politiker
← Ferenczy, Ida, ungarische Hofdame
← Festetics, Marie, Hofdame der österreichischen Kaiserin Elisabeth
← Friedrich, István, ungarischer Fußballspieler, Politiker und Fabrikant
← Garbai, Sándor, ungarischer Politiker und Ministerpräsident
← Gömbös, Gyula, ungarischer General und Politiker
← Göncz, Kinga, ungarische Politikerin, Außenministerin (2006–2009), MdEP
← Gortschakow, Alexander Michailowitsch, russischer Staatsmann
← Gyurcsány, Ferenc, ungarischer Geschäftsmann, Politiker, Mitglied des Parlaments und Ministerpräsident
← Heyer, Arthur, deutsch-ungarischer Maler
← Hieronymi, Károly, ungarischer Politiker, Ingenieur und Minister
← Horn, Gyula, ungarischer Politiker, Mitglied des Parlaments, Außenminister
← Horváth, Imre, ungarischer Diplomat und Politiker der Ungarischen Kommunistischen Partei
← Huszár, Károly, ungarischer Lehrer, Politiker
← Ignatjew, Nikolai Pawlowitsch, russischer General und Diplomat
← Imrédy, Béla, ungarischer Politiker
← Jeszenszky, Géza, ungarischer Politiker und Diplomat
← Jókai, Mór, ungarischer Schriftsteller und Journalist
← Kállay, Benjámin, ungarisch-österreichischer Politiker
← Kállay, Miklós, ungarischer Politiker und Ministerpräsident
← Karoline Auguste von Bayern, bayerische Adelige, Kronprinzessin von Württemberg, Kaiserin von Österreich
← Károlyi, Gyula, ungarischer Adeliger und Politiker
← Kemény, Gábor, ungarischer Politiker
← Keresztes-Fischer, Ferenc, ungarischer Politiker
← Kiss, Károly, ungarischer kommunistischer Politiker
← Kovács, László, ungarischer Politiker
← Lakatos, Géza, ungarischer General
← Lesznai, Anna, ungarische Malerin und Schriftstellerin
← Martonyi, János, ungarischer Politiker
← Medgyessy, Péter, ungarischer Politiker, Ministerpräsident von Ungarn (2002–2004)
← Mihályi, Ignác, ungarischer Komponist
← Miklós, Béla, ungarischer Offizier und Staatsmann
← Mollinary von Monte Pastello, Anton, österreichischer Feldzeugmeister
← Mosenthal, Salomon Hermann, deutscher Dramatiker und Librettist
← Nagy, Ferenc, ungarischer Politiker und Ministerpräsident (1946–1947)
← Navracsics, Tibor, ungarischer Politiker, Mitglied des Parlaments
← Nopcsa, Franz von, Hofbeamter und Oberhofmeister
← Orbán, Viktor, ungarischer Politiker, Mitglied des Parlaments
← Pálffy, Johann, ungarischer Adliger, Kunstmäzen und Philanthrop
← Pallavicini, Anton, ungarischer Markgraf und Militär
← Pállik, Béla, ungarischer Tier- und Porträtmaler sowie Opernsänger
← Péchy, Manó, ungarischer Politiker, Obergespan und Reichstagsabgeordneter
← Peidl, Gyula, ungarischer Gewerkschaftsführer und sozialistischer Politiker
← Péter, János, ungarischer kommunistischer Politiker und Bischof der reformierten Kirche
← Puja, Frigyes, ungarischer kommunistischer Politiker und Diplomat
← Reyer, Walther, österreichischer Burgschauspieler
← Sas, Aris, österreichischer Sänger und Schauspieler
← Schuwalow, Pjotr Andrejewitsch, russischer Graf, Staatsmann und Militär
← Sík, Endre, ungarischer kommunistischer Politiker
← Simonyi-Semadam, Sándor, ungarischer Rechtsanwalt, Politiker und Bankier
← Somogyi, Ferenc, ungarischer Politiker
← Stolberg-Wernigerode, Otto zu, deutscher Politiker, Vizekanzler unter Otto von Bismarck, MdR
← Szálasi, Ferenc, ungarischer faschistischer Parteiführer und Kriegsverbrecher
← Széchényi, Imre, österreichisch-ungarischer Diplomat
← Szijjártó, Péter, ungarischer Politiker, Mitglied des Parlaments und Außenminister
← Sztójay, Döme, ungarischer Militär und Politiker
← Telcs, Ede, ungarischer Bildhauer und Medailleur
← Teleki, Pál, ungarischer Geograph und Politiker
← Thallóczy, Lajos, österreichisch-ungarischer Historiker und Politiker
← Ultzmann, Robert, österreichischer Mediziner
← Várkonyi, Péter, ungarischer kommunistischer Politiker, Journalist und Diplomat
← Wilhelm I., König von Preußen und Deutscher Kaiser
← Zichy-Ferraris, Emanuel, ungarischer Magnat, Abgeordneter im Ungarischen Reichstag und Großgrundbesitzer
Zeige alle...Zeige nur 5...
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der
Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben
erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).