Geboren
18. April 1950, Leningrad
Alter
75
Namen
Sokolow, Grigori Lipmanowitsch
Соколов, Григорий Липманович (russisch)
Sokolov, Grigorij Lipmanovič
Staatsangehörigkeiten
Russland
UdSSR
Normdaten
Wikipedia-Link: | Grigori_Lipmanowitsch_Sokolow |
Wikipedia-ID: | 717952 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q468626 |
Wikimedia–Commons: | Grigory Sokolov |
GND: | 134525256 |
LCCN: | n/83/17026 |
VIAF: | 71590712 |
ISNI: | 0000000109859194 |
BnF: | 14016290q |
SUDOC: | 161773257 |
Verlinkte Personen (47)
↔ Aschkenasi, Wladimir Dawidowitsch, russischer Pianist und Dirigent
↔ Beresowski, Boris Wadimowitsch, russischer Pianist
↔ Cliburn, Van, US-amerikanischer Pianist
↔ Donohoe, Peter, englischer Pianist
↔ Douglas, Barry, nordirischer Pianist
↔ Gawrilow, Andrei Wladimirowitsch, russischer Pianist
↔ Kantorow, Alexandre, französischer Pianist
↔ Krainew, Wladimir Wsewolodowitsch, russischer Pianist und Hochschullehrer
↔ Kultyschew, Miroslaw Winajewitsch, russischer Pianist
↔ Lill, John, englischer Pianist
↔ Luganski, Nikolai Lwowitsch, russischer Pianist
↔ Maslejew, Dmitri Wladimirowitsch, russischer Pianist
↔ Mazujew, Denis Leonidowitsch, russischer Pianist
↔ Ogdon, John, englischer Pianist und Komponist
↔ Owtschinnikow, Wladimir Pawlowitsch, russischer Pianist
↔ Pletnjow, Michail Wassiljewitsch, russischer Pianist, Dirigent und Komponist
↔ Trifonow, Daniil Olegowitsch, russischer Pianist und Komponist
↔ Uehara, Ayako, japanische Pianistin
→ Bach, Johann Sebastian, deutscher Komponist des Barock, Organist und Cembalist
→ Beethoven, Ludwig van, deutscher Komponist
→ Brahms, Johannes, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent
→ Chopin, Frédéric, polnischer Komponist und Pianist
→ Couperin, François, französischer Organist und Komponist
→ Forster, Meret, deutsche Musikredakteurin
→ Froberger, Johann Jakob, deutscher Komponist und Organist des Barock
→ Gilels, Emil, sowjetischer Pianist
→ Komitas Vardapet, armenischer Priester, Komponist, Chormusiker und Musikwissenschaftler
→ Lemke-Matwey, Christine, deutsche Journalistin, Kolumnistin und Radiomoderatorin
→ Monsaingeon, Bruno, französischer Geiger, Filmregisseur und Schriftsteller
→ Mozart, Wolfgang Amadeus, Musiker und Komponist der Wiener Klassik
→ Pinnock, Trevor, britischer Dirigent und Cembalist
→ Prokofjew, Sergei Sergejewitsch, sowjetischer Pianist und Komponist
→ Rachmaninow, Sergei Wassiljewitsch, russischer Pianist, Komponist und Dirigent
→ Rameau, Jean-Philippe, französischer Komponist und Musiktheoretiker
→ Rowicki, Witold, polnischer Dirigent
→ Rubinstein, Anton Grigorjewitsch, russischer Komponist, Pianist, Dirigent
→ Schubert, Franz, österreichischer Komponist
→ Schumann, Robert, deutscher Komponist der Romantik
→ Skrjabin, Alexander Nikolajewitsch, russischer Pianist und Komponist
→ Strawinsky, Igor, russisch-französisch-US-amerikanischer Komponist
→ Tortelier, Yan Pascal, französischer Violinist und Dirigent
← Alexejew, Alexander Wassiljewitsch, russischer Dirigent
← Lhotzky, Bernd, deutscher Jazz-Pianist
← Mischke, Joachim, deutscher Journalist, Sachbuchautor und Musikkritiker
← Nemeth, Michael, österreichischer Kulturmanager und Musikwissenschafter
← Straszyński, Andrzej, polnischer Dirigent
← Zenzipér, Arkadi, sowjetischer Pianist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (9 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (55 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (24 Einträge)
SWB-Online-Katalog (27 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (18 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Grigori_Lipmanowitsch_Sokolow, https://persondata.toolforge.org/p/peende/717952, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134525256, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/71590712, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q468626.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).